Die globale Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright hat ein Bankenkonsortium bestehend aus AFS Interest B.V., Bank of America Europe DAC, Bayerische Landesbank, BRED Banque Populaire, Commerzbank Aktiengesellschaft (Arrangeur), Coöperatieve Rabobank U.A., Crédit Agricole Corporate and Investment Bank, DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main, ING BANK N.V., Landesbank Baden-Württemberg und NatWest Markets N.V. in Zusammenhang mit der Neuauflegung des Commercial Paper Programms (das „Programm„) des Landes Sachsen-Anhalt beraten. Es handelt sich hierbei um das erste von dem Short-Term European Paper (STEP) Secretariat zertifizierte Commercial Paper Programm eines deutschen Bundeslands. Unter dem Programm kann das Land Sachsen-Anhalt kurz laufende Nullkupon-Landesschatzanweisungen mit einem Emissionsvolumen von bis zu 3 Milliarden Euro begeben.

Die STEP-Initiative fördert die Entwicklung und Integration der europäischen Finanzmärkte für Geldmarktpapiere durch die Vereinheitlichung von Marktstandards und Verfahrensweisen und zielt darauf ab, die Markttiefe und Liquidität zu verbessern Die STEP-Initiative wird gemeinsam von der ACI Financial Markets Association und vom European Money Markets Institute betrieben und von der Europäischen Zentralbank unterstützt.

Christoph Enderstein, Leiter Debt Capital Markets bei Norton Rose Fulbright Deutschland, kommentiert: „Wir haben in den letzten Jahren verschiedene innovative Debt Capital Markets-Transaktionen des Landes Sachsen-Anhalt begleiten dürfen und freuen uns sehr, dass wir im Zusammenhang mit der Auflegung des ersten von dem Short-Term European Paper (STEP) Secretariat zertifizierten Commercial Paper Programms eines deutschen Bundeslands beteiligt waren.“

Das Team von Norton Rose Fulbright wurde von Partner Christoph Enderstein (Debt Capital Markets) und Senior Associate Florian Fraunhofer (Debt Capital Markets) geleitet. Unterstützt wurden sie hierbei von Counsel Dr. Michael Born (Debt Capital Markets/Financial Services, Frankfurt) und die Associate Miriam Dustmann (Debt Capital Markets, Frankfurt).

Auf Seiten des Landes wurde die Neuauflegung des Programms vom Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt unter der Führung von Markus Krause (Leiter Referat Geld- und Kapitalmarktgeschäfte) begleitet.

Das Frankfurter Debt-Capital-Markets Team von Norton Rose Fulbright um Partner Enderstein berät sowohl Investmentbanken als auch Emittenten im Zusammenhang mit nationalen und inter­nationalen Kapitalmarkttransaktionen in den Bereichen Debt Capital Markets und Structured Finance, insbesondere zu Anleihen, elektronischen Wertpapieren, Commercial Paper, Pfandbriefen, strukturierten Anleihen, verbrieften Derivaten, Hybridinstrumenten, Namens­schuld­verschreibungen, Schuldscheindarlehen und Emissionsprogrammen sowie den damit verbundenen aufsichtsrechtlichen Aspekten einschließlich Fragen der nachhaltigen Finanzierung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner