Die Kanzlei Noerr berät mit einem Team um Thomas Hoffmann die deutschen Northvolt Gesellschaften in der Insolvenz der schwedischen Konzernmutter und bei den Übernahme-Verhandlungen der Northvolt-Gruppe durch das US-amerikanische Unternehmen Lyten.
Die schwedische Northvolt AB hatte im März dieses Jahres in Schweden ein Insolvenzverfahren beantragt und kämpft seitdem um das wirtschaftliche Überleben. Die deutschen Northvolt Gesellschaften konnten bislang ein Insolvenzverfahren vermeiden.
Investor Lyton hat der gesamten Northvolt-Gruppe ein Übernahmeangebot unterbreitet. Es umfasst auch den Northvolt-Standort im schleswig-holsteinischen Heide. Am Bau der Gigafactory mit einer Anfangskapazität von 15 Gigawattstunden soll weiterhin festgehalten werden, teile Lyten mit.
Noerr berät Northvolt Germany seit mehreren Jahren unter Leitung des Hamburger Partners Volker Land kontinuierlich. Neben der Beratung zur gesellschaftsrechtlichen Struktur sowie zur Corporate-Governance umfasst das Mandat die rechtliche Beratung zur Finanzierung des Baus des Produktionsstandorts in Heide. Ferner berät Noerr Northvolt zu öffentlich-rechtlichen, baurechtlichen, vertragsrechtlichen, immobilienrechtlichen, beihilferechtlichen und steuerrechtlichen Fragen.
Berater Northvolt Germany: Noerr
Restrukturierung & Insolvenz: Dr. Thomas Hoffmann (Federführung, Partner, Frankfurt), Stephanie Bender (Senior Associate, Hamburg), Dr. Maik Grunenberg (Associate, Frankfurt)
M&A/Gesellschaftsrecht: Dr. Volker Land (Partner, Hamburg);
Steuern: Dr. Martin Haisch (Partner, Frankfurt); Benedikt Rippert (Senior Associate, Frankfurt)
Banking & Finance: Dr. Nikolai Warneke (Partner, Frankfurt); Jonas Strubel (Associate, Frankfurt)
Arbeitsrecht: Dr. Patrick Mückl (Partner, Düsseldorf)