Frankfurt, 3. November 2025 (PM) – Latham & Watkins LLP hat die Deutsche Bank, ING und die LBBW bei der erfolgreichen Syndizierung eines Konsortialkredits über 1,8 Mrd. Euro für das führende europäische Windenergieunternehmen NeXtWind beraten. Betrug das aus unterschiedlichen Kreditlinien bestehende Finanzierungspaket ursprünglich 1,4 Mrd. Euro, wurde das Volumen aufgrund der hohen globalen Nachfrage jetzt um 400 Mio. Euro erhöht.
Im Rahmen der Syndizierung haben sich führende nordamerikanische, asiatische und europäische Finanzinstitute an der Finanzierung beteiligt.
NeXtWind betreibt derzeit 37 Windparkstandorte mit einer installierten Kapazität von 500 MW und verfügt über eine Pipeline von mehr als 1,9 GW in Genehmigung und Bau. Mit der neuen Finanzierung soll die Kapazität bis 2028 über 3 GW hinausgehen, wodurch eine neue Generation integrierter Clean Energy Hubs in Deutschland und im Laufe der Zeit in ganz Europa entstehen soll.
Mit der Transaktion verlagert NeXtWind den Fokus von individueller Projektfinanzierung hin zu einer skalierbarenInvestmentplattform, die internationales Kapital, regulatorische Rahmenbedingungen und lokale Infrastruktur verbindet.
Berater Latham & Watkins LLP:
Sibylle Münch (Partner), Ralph Dräger (Counsel), André Traute, Verena Birke (beide Associate, alle Banking & Private Credit),Christoph Rapp (Legal Analyst, alle Frankfurt)