Latham & Watkins LLP hat die H&R Holding GmbH (die Bieterin), eine von Nils Hansen kontrollierte Gesellschaft, im Rahmen eines freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebots für alle ausstehenden Aktien der H&R GmbH & Co. KGaA (H&R KGaA) beraten. H&R KGaA ist ein Spezialchemieunternehmen mit Fokus auf der Entwicklung und der Herstellung chemisch-pharmazeutischer Spezialprodukte auf Basis fossiler, biologischer, synthetisierter und recycelter Kohlenwasserstoffe sowie auf der Herstellung präziser Kunststoffteile.
Das Erwerbsangebot zielt darauf ab, die Beteiligung von Nils Hansen an der H&R KGaA aufzustocken. Ihm wird bereits ein Anteil von 61,45 % der H&R KGaA-Aktien zugerechnet. Damit soll die notwendige Transformation des Unternehmens mit einer konsolidierten Aktionärsstruktur effizienter vorangetrieben werden.
Die Bieterin beabsichtigt, allen Aktionären der H&R KGaA ein Barangebot in Höhe von 5,00 Euro je H&R KGaA-Aktie zu unterbreiten. Dies entspricht einer Prämie von (i) 31,23 % gegenüber dem XETRA-Schlusskurs der Aktie vom 15. Mai 2025, (ii) 28,46 % im Vergleich zum volumengewichteten XETRA-Durchschnittskurs der Aktie während der vergangenen drei Monate sowie (iii) 32,79 % im Vergleich zum volumengewichteten XETRA-Durchschnittskurs der Aktie während der vergangenen sechs Monate.
Das Angebot unterliegt einer Mindestannahmeschwelle von 85 %.
Berater Latham & Watkins LLP:
Dr. Rainer Traugott (München), Dr. Dirk Kocher (Hamburg, beide Partner, gemeinsame Federführung), Rieke Klie, Dr. Maximilian Kuchernig (beide Associate, München, alle Corporate), Dr. Christian Jahn (Partner, Finance, München)