Berlin, 14.11.2025 (PM) – Latham & Watkins LLP hat die ACCENTRO Real Estate AG, ein börsennotiertes Immobilienunternehmen – ein Marktführer im Bereich der Wohnungsprivatisierung in Deutschland – im Zusammenhang mit der erfolgreich umgesetzten Rekapitalisierung beraten.
Die komplexe Transaktion bewirkte eine tiefgreifende finanzielle Restrukturierung der beiden durch die Gesellschaft begebenen Anleihen, die Ausgabe einer neuen Super Senior-Anleihe, eine Neuordnung der Aktionärsstruktur und eine Neubesetzung des Aufsichtsrats der Gesellschaft. Zur Implementierung führte die Gesellschaft unter anderem ein Verfahren nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) beim Amtsgericht Charlottenburg durch. Die Gesellschaft hat die Transaktion im Wesentlichen mit einer sog. ad-hoc Gruppe von Anleihegläubigern verhandelt, die eine Mehrheit der Anleihen halten und der Gesellschaft in diesem Rahmen auch eine neue Finanzierung gestellt haben.
Die vorrangigen Verbindlichkeiten der Gesellschaft wurden substanziell reduziert und ein wesentlicher Teil der Verbindlichkeiten in einen sog. qualifizierten Nachrang gestellt. Dies entlastet die Gesellschaft. Zudem haben wesentliche Anleihegläubiger der Gesellschaft neues Kapital zur Verfügung gestellt. Hierfür hat die Gesellschaft eine „Super Senior Anleihe“ ausgegeben. Die Gesellschaft verwendet diese Mittel unter anderem zur Rückführung von Überbrückungsanleihen, durch welche die ad-hoc Gruppe der Gesellschaft in den vergangenen Monaten kurzfristig finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt hatte.
Erstmalig wurde dabei in Deutschland die Möglichkeit genutzt, über einen StaRUG-Restrukturierungsplan einen vollständigen Kapitalschnitt auf Null zu vermeiden. Trotz Kapitalherabsetzung bleiben Altaktionäre – in geringem Umfang – beteiligt. Es erfolgte zudem eine Kapitalerhöhung unter Bezugsrechtsauschluss der Altaktionäre. Die Zustimmung dieser Aktionäre zum Restrukturierungsplan wurde durch den Beschluss des Restrukturierungsgerichts ersetzt. Daneben wurde der bestehende Aufsichtsrat der Gesellschaft abberufen und stattdessen ein neuer Aufsichtsrat eingesetzt.
Die erfolgreiche Durchführung der Rekapitalisierung gibt der Accentro Real Estate AG die Gelegenheit, von einer zukünftigen Erholung des schwierigen Marktumfelds im deutschen Immobilienbereich zu profitieren.