Ein HEUKING-Team um den Münchner Salaried-Partner Roman Ettl-Steger, LL.M. hat die Schoeller Ventures GmbH bei der Gründung des Joint Ventures Multiloop rechtlich beraten, welches ein nachhaltigesMehrwegsystem für den Onlinehandel entwickelt.
Multiloop stellt langlebige, wiederverwendbare Versandverpackungen aus recycelbarem, wasserabweisendem Polypropylen für die Verwendung im E-Commerce her. Eine Multiloop-Mehrwegbox ersetzt im Durchschnitt 30 Einwegkartons und spart dabei bis zu 86 Prozent CO2 ein. Anschließend können die Verpackungen recycelt und für die Herstellung neuer Boxen genutzt werden. Auf diese Weise bieten Schoeller und FIEGE Onlinehändlern eine kostengünstige Möglichkeit ihren ökologischen Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren.
Die Schoeller Group entwickelt und produziert seit über 60 Jahren innovative Mehrwegsysteme und beteiligt sich über ihren Venture-Arm Schoeller Ventures an Wachstumsunternehmen, die sich unter anderem auf nachhaltige Logistik und Mehrwegverpackungen, erneuerbare Energien und Dekarbonisierung spezialisieren. Insgesamt ist die Schoeller Group mit ihren Beteiligungsunternehmen in über 70 Ländern aktiv, erwirtschaftet einen Umsatz von 1,5 Mrd. Euro und beschäftigt 4.000 Mitarbeiter.
FIEGE ist ein internationaler Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Greven und bringt großes Knowhow im E-Commerce, der Logistik sowie auf der letzten Meile mit in die Partnerschaft. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Logistiklösungen für verschiedene Branchen, darunter Konsumgüter, Mode, Gesundheitswesen und Industrie. Mit über 22.000 Mitarbeitenden an 139 Standorten in 14 Ländern ist FIEGE weltweit vertreten. Sie setzen auf innovative IT-Lösungen und nachhaltige Logistik, einschließlich der Nutzung von Elektro-LKWs. FIEGE engagiert sich auch in der Entwicklung von Logistikimmobilien und unterstützt Start-ups im LogTech-Bereich.
Berater Schoeller Ventures GmbH
HEUKING:
Roman Ettl-Steger, LL.M. (King’s College London), (Federführung),
Alexander Weber, LL.M. (Victoria University of Wellington), (beide Venture Capital, Gesellschaftsrecht / M&A), beide München,
Dr. Henrik Lay (Steuerrecht), Hamburg,
Dominik Eickemeier (IP / Datenschutz), Köln,
Astrid Wellhöner, LL.M. Eur. (Arbeitsrecht), München,
Dr. Frank Metz (Venture Capital, Gesellschaftsrecht / M&A), München,
Simon Pommer, LL.M. (Steuerrecht), Hamburg,
Peter M. Schäffler (Steuerrecht, Gesellschaftsrecht / M&A), München,
Kerstin Deiters, LL.M., EMBA, Köln,
Stephanie Wurm (beide Arbeitsrecht),
Dr. Julia Mattes (Markenrecht), beide München,
Svea Kunz (IP / Datenschutz), Köln