München, 6. Oktober 2025 (PM) – Goodwin hat EOS Partners („EOS“) bei der Rekapitalisierung seines Portfoliounternehmens CSP in Zusammenarbeit mit Apera Asset Management beraten.
Die Rekapitalisierung spiegelt die starke finanzielle Performance sowie die stabile Cash-Generierung von CSP wider und unterstreicht die Widerstandsfähigkeit seines Geschäftsmodells, die geschäftskritische Bedeutung seiner Softwarelösungen und den langfristigen Wert, den es seinen Kunden in stark regulierten, komplexen Produktionsumgebungen bietet.
CSP mit Sitz in Großköllnbach, Deutschland, ist ein spezialisierter Anbieter von Unternehmenssoftware mit den Schwerpunkten Produktionsqualitätsmanagement, digitale Compliance und revisionssichere Datenarchivierungslösungen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung helfen die Lösungen von CSP Industriekunden dabei, geschäftskritische Daten zu sichern, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten und Produktionsprozesse zu optimieren. Die Softwareprodukte des Unternehmens werden bei führenden Herstellern weltweit eingesetzt, was CSP zu einem vertrauenswürdigen Partner bei der digitalen Transformation komplexer Produktionsumgebungen macht.
EOS ist eine Private-Equity-Gesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von 500 Millionen Euro, die in mittelständische Unternehmen in der DACH-Region, den Benelux-Ländern und Skandinavien in den Bereichen Software/technologiebasierte Dienstleistungen, Industrietechnologie und Gesundheitswesen investiert. Mit dem Fokus auf Wachstumsbeschleunigung und operative Effizienz baut EOS durch strategisches Know-how, ein umfangreiches Netzwerk und flexibles Kapital Branchenführer auf.
Das Transaktionsteam von Goodwin wurde von Partner Winfried M. Carli und Associate Daniel Wagner geleitet und umfasste die Transaktionsanwältin Rina Omura (alle Private Equity/Finanzen) und Associate Philipp Lauer (Steuern, alle München).