GÖRG hat mit einem Team unter Federführung der Münchener Partner Dr. Bernt Paudtke und Dr. Lutz Pospiech die innoscripta AG mit Sitz in München bei der erfolgreichen Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea, SE) beraten.
Die Umwandlung stärkt die internationale Ausrichtung von innoscripta und bildet die Grundlage für weiteres organisches und strategisches Wachstum in Europa, mit der das Unternehmen seine Marktposition im Bereich cloudbasierter Compliance-Software für Forschung und Entwicklung (F&E) weiter ausbauen will.
Mit der neuen Gesellschaftsform stellte sich innoscripta auch im Hinblick auf den Börsengang strategisch neu auf. Ziel ist es, die internationale Sichtbarkeit der Marke zu erhöhen und zusätzliche Impulse für die Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte zu setzen.
Die innoscripta SE ist ein international tätiges Softwareunternehmen mit Hauptsitz in München. Als Marktführer in der Fördermittelberatung unterstützt innoscripta mehr als 1.700 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen bei der Verwaltung, Dokumentation und Förderung ihrer F&E-Projekte. Die cloudbasierte Plattform des Unternehmens kombiniert technische Innovation mit umfassender Expertise im Fördermittelbereich und trägt maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung von F&E-Vorhaben bei.
Die Beratung durch GÖRG umfasste die umfangreiche gesellschaftsrechtliche und arbeitsrechtliche Beratung der innoscripta SE im Rahmen der Umwandlung.
Berater innoscripta AG / innoscripta SE
GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Bernt Paudtke (Federführung, Partner, Aktien- und Kapitalmarktrecht, München)
Dr. Lutz Pospiech (Federführung, Partner, Aktien- und Kapitalmarktrecht, München)
Dr. Axel Dahms (Partner, Arbeitsrecht, Berlin)
Tobias Reichenberger (Assoziierter Partner, Aktien- und Kapitalmarktrecht, München)
Jonas Böttger (Associate, Gesellschaftsrecht, München)
Lilofee Stark (Associate, Arbeitsrecht, Berlin)