Berlin, 24.10.2025 (PM) – Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields berät die börsennotierte SFC Energy AG beim Erwerb einer 15%igen Beteiligung an der Oneberry Technologies Pte. Ltd., einem in Singapur ansässigen Marktführer für KI-gestützte öffentliche und private Sicherheitslösungen. Der Einstieg der SFC Energy bei Oneberry erfolgt im Rahmen einer Kapitalerhöhung. Freshfields hat umfassend bei der rechtlichen Strukturierung und der Verhandlung der rechtlichen Dokumentation beraten. Die Transaktionsdokumente beinhalten für die SFC Energy AG auch die Option, eine Mehrheitsbeteiligung an Oneberry zu erwerben.
Die SFC Energy AG ist ein börsennotierter (regulierter Markt; Prime Standard), im SDAX gelisteter führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Ihre Produkte vertreibt die Gesellschaft weltweit. Oneberry wurde in Singapur gegründet und bietet vollautomatisierte, mobile und „personalfreie“ Überwachungssysteme auf Basis langfristiger Serviceverträge für Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor an. Mit der Transaktion stärkt die SFC Energy AG ihre regionale Präsenz in Asien und erreicht eine weitere Integration ihrer Brennstoffzellenlösungen die schnell wachsenden Märkte für öffentliche Sicherheit, kritische Infrastruktur und Grenzschutz sowie Drohnenabwehr, indem die Brennstoffzellentechnologie der SFC Energy AG mit dem Know-how von Oneberry in den Bereichen intelligente Automatisierung und Künstliche Intelligenz vereint und durch den Einsatz der SFC-Produkte integrierte, netzferne Überwachungs- und Monitoring-Lösungen mit geringen bis keinen Emissionen ermöglicht werden.
Das Freshfields-Team steht unter der Federführung von Partner Prof. Dr. Christoph H. Seibt und Principal Associate Dr. Maximilian Stöwahse (beide Corporate/M&A, Hamburg).
Darüber hinaus beraten im Corporate/M&A Counsel Dr. David Schwintowski und Daniel Boyle (beide Singapur) und Associates Dr. Christoph Beckmann und Dr. Moritz Meyer (beide Hamburg), zum Steuerrecht Counsel Chris Gotch (London), im Bereich Compliance & ESG Counsel Dr. Marlen Vesper-Gräske (Berlin/Hamburg) und Associates Valentin Weigel (Berlin) und Rosa Emadi (Wien) und zum Kartellrecht Associate Nico Kiekebusch (Berlin).
Zum singapurischen Recht berät TSMP Law Corporation.
Bei der SFC Energy AG wird die Transaktion von Daniel Saxena (CFO) betreut.
Teams um den Partner Prof. Dr. Christoph H. Seibt beraten die SFC Energy AG seit Börsengang (2007) dauernd in gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen sowie bei M&A-Transaktionen oder Finanzierungen, zuletzt z.B. beim Erwerb des Wasserstoff-Brennstoffzellengeschäfts von Ballard Power Systems (2024), bei der Begründung einer strategischen Partnerschaft in Indien (2023) und bei einer Bezugsrechtskapitalerhöhung (2022).