Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields berät ams OSRAM, einen weltweit führenden Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen, beim Verkauf seines Geschäftsbereichs Entertainment and Industry Lamps (ENI) an Ushio Inc. mit Hauptsitz in Tokio, Japan. Das Closing der Transaktion wird vorbehaltlich der üblichen Genehmigungsverfahren im ersten Quartal 2026 erwartet. Der Kaufpreis (Enterprise Value) beträgt 114 Millionen Euro auf bargeld- und schuldenfreier Basis (cash-and-debt-free). Der Nettoerlös der Transaktion wird auf Grundlage einer Stichtagsbilanz zum Zeitpunkt des Closings ermittelt.

    Das Produktportfolio von ENI reicht von Speziallampen für Infrastruktur- und Kinoanwendungen bis hin zu extrem anspruchsvollen Lichtquellen für Halbleiter-Wafer-Fertigungsanlagen (WFE). Das profitable ENI Geschäft erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von ca. EUR 170 Mio. Im Rahmen der Transaktion werden rund 500 Mitarbeiter zu Ushio Inc. wechseln. Die Transaktion ist ein wichtiger Bestandteil des am 30. April 2025 vorgestellten Entschuldungsplans von ams OSRAM.

    Ushio Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich optischer Technologien, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und bietet durch die Entwicklung neuer Lichtquellen und die Entwicklung und Anwendung eigener optischer Technologien Beleuchtungseinheiten, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Industriesegmenten an.

    Das Freshfields-Team wird von Counsel Dr. Arne Constantin-Krawinkel (Frankfurt) zusammen mit Partner Prof. Dr. Christoph H. Seibt (Hamburg, beide Corporate/M&A) geleitet. Das Team besteht außerdem aus:

    Partner: Dr. Philipp Dohnke (Commercial/M&A, Hamburg), Dr. Frank Montag (Antitrust, Brüssel), Dr. Alexander Schwahn (Steuerrecht, Hamburg), Dr. Gerrit Beckhaus (Real Estate, Hamburg) und Yuxin Shen (Corporate, Peking)

    Counsel: Marius Scherb (Commercial/M&A, Hamburg)

    Principal Associates: Dr. Maximilian Berenbrok (Corporate/M&A, Hamburg) und Christoph Wanek (Antitrust, Wien)

    Associates: Dr. Alexandra Harf und Kristin Kapral (beide Corporate/M&A, Hamburg); Jan Kothe (Steuerrecht, Hamburg), Leonhard Ackermann (Real Estate, Hamburg), Dina Madadi (Antitrust, Brüssel) und Anqi Yu (Corporate, Peking).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner