Flick Gocke Schaumburg hat die Landesbank Baden-Württemberg AöR (LBBW) bei der erfolgreich abgeschlossenen Neuaufstellung in der gewerblichen Immobilienfinanzierung zu den steuerlichen Aspekten beraten.
Nach dem Erwerb der Berlin Hyp im Sommer 2022 ist mit der regulatorischen und rechtlichen Einbindung ein zentraler Meilenstein im Integrationsprozess erreicht: Mit Wirkung zum 1. August 2025 sind alle Aktivitäten in diesem Bereich bei der LBBW unter der Marke Berlin Hyp zusammengefasst. Der neue Immobilienfinanzierer agiert als organisatorisch eigenständige Einheit innerhalb der LBBW.
Mit einem gewerblichen Immobilienportfolio von rund 63 Milliarden Euro ist ein führender europäischer Anbieter entstanden.
Berater LBBW: Flick Gocke Schaumburg
Matthias Helke, Dr. Holger Dietrich; Associates: Dr. Kathrin Stutzenberger (alle Tax)
Im Rahmen der Zusammenführung werden alle Aktivitäten im Immobilienfinanzierungsgeschäft in der neuen Einheit unter der Marke Berlin Hyp gebündelt.
Durch eine Abspaltung hat die LBBW mit zivilrechtlicher Wirkung zum 1. August 2025 nahezu sämtliche Aktiva, Passiva und Rechtsverhältnisse der Berlin Hyp AG übernommen. Dabei wurden auch die bisherigen Zentral- und Servicefunktionen der Berlin Hyp auf die LBBW verlagert.