Flick Gocke Schaumburg hat die Köster Holding SE (Köster), einen führenden Anbieter der Bauindustrie im Hoch-, Tief- sowie Tunnelbau, beim Erwerb der SAINT-GOBAIN Brüggemann Holzbau GmbH (Brüggemann) beraten.

    Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Freigabe durch das Bundeskartellamt.

    Berater Köster Holding SE: Flick Gocke Schaumburg

    Dr. Philipp Rulf (Federführung), Dr. Paul Schirrmacher, Dr. Alexander Heinen (alle M&A), Dr. Tobias Schwan (Tax), Dr. Sandy Siegfanz-Strauß (Arbeitsrecht), Dr. Florian Haus (Kartellrecht), Dr. Christoph Brünger (IP/IT); Associates: Dr. Sebastian Kunzmann, Dr. Franziska Jordan, Werner van Laack (alle M&A), Sarah Büttgen (Arbeitsrecht), Stefan Dicken, Justina Fischer (beide Tax), Dr. Valentin Urban (Kartellrecht), Anna Oberlack, Marius Schwaderlapp (beide Immobilienrecht)

    Köster mit Hauptsitz in Osnabrück ist einer der führenden Anbieter im Hoch- und Tiefbau in Deutschland. Das Leistungsspektrum deckt sämtliche Projektphasen ab, von der individuellen Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Mit 2.000 Mitarbeitenden an über 20 Standorten erzielte die Köster-Gruppe 2023 einen Umsatz von 1,46 Milliarden Euro und zählt zu den größten inhabergeführten Familienunternehmen der Bauindustrie in Deutschland.

    Brüggemann mit Sitz in Neuenkirchen, Nordrhein-Westfalen, ist auf die Herstellung und Montage vorgefertigter Holzbaulösungen spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 190 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 56 Millionen Euro.

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner