Frankfurt am Main, 29. Oktober 2025 (PM) – DLA Piper hat Ensana, einen führenden europäischen Betreiber von Gesundheits- und Spa-Hotels, beim Einstieg in den deutschen Markt durch die Übernahme des Betriebs des Spa Hotels Fürstenhof in Bad Griesbach beraten. Dies stellt einen bedeutenden ersten Meilenstein in Ensanas strategischer Expansion in der DACH-Region mit dem Ziel, das Portfolio bis 2030 zu verdoppeln.
Das Fürstenhof Hotel, gelegen im niederbayerischen Bäderdreieck, wird umfassend renoviert und soll im zweiten Quartal 2026 wiedereröffnet werden. Die Renovierungspläne von Ensana umfassen Premium-Wellnesseinrichtungen, modernste medizinische Diagnostik und gehobene Gästeunterkünfte, die darauf ausgelegt sind, die therapeutischen Vorteile des natürlichen Thermalwassers von Bad Griesbach voll auszuschöpfen. Durch die Kombination von exklusiven Freizeit- und Sportangeboten mit Ensanas Gesundheits- und Wellnessprogrammen soll Bad Griesbach als führendes Ziel für Gesundheitstourismus gestärkt und sowohl nationale als auch internationale Gäste angezogen werden.
Ensana wurde 2019 gegründet und betreibt derzeit 24 Hotels in mehreren europäischen Ländern, darunter Tschechien, Ungarn, die Slowakei, Rumänien, Bulgarien und das Vereinigte Königreich. Der Fokus liegt auf historischen Kurorten und Regionen mit natürlichen Heilressourcen.
Das praxisübergreifende DLA Piper-Team aus den Büros in München, Frankfurt und Hamburg stand unter der gemeinsamen Federführung von Counsel Markus Kotowski und Partner Dr. Martin Haller sowie Associate Angelina Krußig (alle Immobilienrecht). Unterstützt wurden sie von Partner Dr. Christoph Dachner (Corporate/M&A) sowie den Counsel Albina Daka (Steuerrecht) und Florian Jeske (Arbeitsrecht).