Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH (KNRN) im Zusammenhang mit der Finanzierung des Baus einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Hildesheim nebst vorgelagerter Trocknungsanlage in Hameln beraten. Die Finanzierung im Volumen von €122,1 Millionen wurde je hälftig von der Hamburg Commercial Bank AG und der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale bereitgestellt.
Mit dem Bau der modernen Klärschlamm-Verbrennungsanlage setzen die 21 kommunalen Gesellschafter der KNRN die gesetzlichen Anforderungen zur thermischen Verwertung und Phosphorrückgewinnung von Klärschlamm um. Die Anlage kann jährlich rund 33.500 Tonnen (Trockensubstanz) Klärschlamm verarbeiten und liefert etwa ein Drittel des Fernwärmebedarfs der Stadt Hildesheim. Über die Nutzungsdauer werden dadurch im Vergleich zu fossilen Wärmeerzeugern bis zu 270.000 Tonnen CO₂ eingespart. Zudem wird der im Klärschlamm enthaltene knappe Rohstoff Phosphor zurückgewonnen und der Landwirtschaft sowie der Düngemittelproduktion zur Verfügung gestellt.
Das Clifford Chance Team für KNRN bestand aus Partner Dr. Florian Mahler, den Senior Associates Pamela Schaarschmidt und Isabel van Bremen, dem Associate Maximilian Schroff sowie Senior Transaction Lawyer Rima Lenders (alle Global Financial Markets, Düsseldorf).