Baker McKenzie hat Sunoco LP bei dem Erwerb der TanQuid-Gruppe im Rahmen eines Auktionsverfahrens beraten. Die Transaktion steht unter den üblichen Genehmigungsvorbehalten.
„Durch den Einsatz unseres globalen und praxisübergreifenden Teams konnten wir Sunoco bei dieser strategisch wichtigen Transaktion unterstützen, die ihre Präsenz in der europäischen Distribution von Mineralölprodukten und chemischen Produkten stärkt und den Zugang zu einem hochwertigen Kundenstamm ermöglicht“, sagte Christian Atzler, Co-Lead Partner bei der Transaktion. Holger Engelkamp, Co-Lead Partner bei der Transaktion und Co-Head des deutschen Energie- und Infrastrukturteams von Baker McKenzie, fügte hinzu: „Die Akquisition spiegelt auch die Bedeutung von Infrastrukturanlagen im Energiesektor wider, wo zuverlässige Lager- und Verteilernetze eine Schlüsselrolle im Hinblick auf die Kontinuität und Effizienz der Lieferkette spielen.“
Sunoco LP ist Nordamerikas größter unabhängiger Kraftstoffhändler und ein führender Betreiber kritischer Energieinfrastrukturen. Sunoco LP hat seinen Hauptsitz in Dallas, Texas, und beliefert Verbrauchermärkte, unabhängige Händler, gewerbliche Kunden und Großhändler in mehr als 40 US-Bundesstaaten mit Kraftstoff und bedient dabei rund 10.000 Standorte. Sunoco ist seit 2012 eine Tochtergesellschaft im Mehrheitsbesitz von Energy Transfer Partners, L.P.
Die TanQuid-Gruppe betreibt unabhängige Tanklager in ganz Mitteleuropa, die hauptsächlich für die petrochemische Industrie genutzt werden. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen an, darunter die Lagerung und den Umschlag von Mineralölprodukten und chemischen Produkten, die strategische Bevorratung, die logistische Planung und Beratung sowie die Unternehmensführung. Durch die Übernahme kann Sunoco seine Infrastrukturkapazitäten erweitern und seine Position auf dem europäischen Energiemarkt stärken.
Die Corporate/M&A-Praxis von Baker McKenzie berät regelmäßig bei nationalen und internationalen Transaktionen. Zuletzt beriet Baker McKenzie Georg Fischer AG beim Erwerb der VAG-Gruppe, AURELIUS beim Erwerb von Teijin Automotive Technologies, Centric Software beim Erwerb der Contentserv Gruppe, Fagron Group beim Erwerb der Euro OTC & Audor Pharma GmbH, Berlin Packaging, eine Portfolio-Gesellschaft von Oak Hill Capital Partners und Canada Pension Plan Investment Board, beim Erwerb der RIXIUS AG, Instalco bei der Beteiligung an der FABRI AG, AURELIUS bei der Übernahme der Savoury Division von What’s Cooking, UBE Corporation bei der Übernahme des Urethane Systems-Geschäfts von LANXESS, Grundfos bei der Übernahme des C&I-Geschäfts von Culligan, Flipp Operations beim Zusammenschluss mit MEDIA Central zum weltweit führenden Anbieter von Drive-to-Store-Marketing, und Uniwater, eine Portfolio-Gesellschaft von Nalka, beim Erwerb der 4 pipes.
Rechtlicher Berater Sunoco:
Baker McKenzie
Federführung: Corporate/M&A: Christian Atzler (Partner, Frankfurt), Holger Engelkamp (Partner, Berlin)
Energy & Infrastructure: Dr. Claire Dietz-Polte (Partner, Berlin)
Team: Corporate/M&A: Ben Boi Beetz (Senior Associate, Berlin), Denise Tayler (Senior Associate, Frankfurt), Nico Ruepp (Associate, Berlin), Stefanie Tesch (Senior Associate, München) Jan Neumann (Associate, München)
IP Tech: Patrick Wilkening (Partner, Düsseldorf), Anela Winzig (Associate, Frankfurt)
Public Law: Dr. Janet Kerstin Butler (Counsel, Berlin), Dr. Alexander Ehrle (Senior Associate, Berlin), Dr. Andreas Neumann (Senior Associate, Frankfurt), Caroline Walka (Associate, Berlin), Vanessa Wüstneck (Associate, Berlin)
Real Estate: Dr. Daniel Bork (Partner, Düsseldorf), Moritz Jander (Associate, Düsseldorf)
Regulatory: Dr. Katharina Weiner (Partner, Düsseldorf)
Tax: Thomas Gierath (Partner, München), Hans-Martin Eckstein (Senior Counsel, Frankfurt), Ariane Schaaf (Counsel, Frankfurt), Justus Eisenbeiss (Senior Associate, Frankfurt)
Antitrust & Trade: Dr. Nicolas Kredel (Partner, Düsseldorf), Jan Kresken (Partner, Düsseldorf), Dr. Florian Kotmann (Senior Associate, Düsseldorf), Dr. Lukas Greiner (Associate, Düsseldorf)
Employment: Dr. Christian Reichel (Partner, Frankfurt), Dr. Matthias Köhler (Partner, Berlin), Dr. Anna Verena Böhm (Counsel, Frankfurt), Dr. Sebastian Pfrang (Associate, Frankfurt), Dr. Adrian Schürgers (Associate, Berlin), Annika, Kißener (Associate, Frankfurt), Victoria Christians (Associate, Berlin)
Commercial & Trade: Dr. Philipp Schütt (Counsel, Düsseldorf)
Banking & Finance: Kathrin Marchant (Partner, Frankfurt), Esther Kapern (Associate, Frankfurt)
IT & Data Privacy: Yannick Filoda (Associate, Düsseldorf)
Weitere involvierte Baker McKenzie-Anwälte aus unseren Büros in den USA und Polen