Wirtschaft

BaFin ermittelt erneut gegen GoldCapital24

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor weiteren Angeboten des Betreibers der Online-Handelsplattform GoldCapital24. Nach Erkenntnissen der BaFin bietet das Unternehmen auch auf seiner Website goldcapital24.eu Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis an. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Finanzdienstleistungen dürfen in Deutschland nur mit einer Erlaub¬nis der BaFin angeboten werden. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch an, ohne die erforderliche Erlaubnis…

Weiterlesen

Bain-Analyse zum weltweiten Markt der generativen KI: Welche KI-Start-ups das größte Entwicklungspotenzial bergen

Rund um den Globus boomt der Markt für generative künstliche Intelligenz (KI). Die Zahl der Anbieter, darunter auch zahlreiche Start-ups, steigt rasant und Investoren stellen einen Milliardenbetrag nach dem anderen zur Verfügung. In ihrer jüngsten Analyse „AI Leaders to Watch“ hat die internationale Unternehmensberatung Bain & Company diejenigen jungen Unternehmen…

Weiterlesen

Identitätsdiebstahl: BaFin warnt vor Websites euinv-24.com und fxtestingapp.com

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der angeblich in Frankfurt am Main ansässigen Euinv-24, die auch unter EUINVEST firmiert. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf den Websites euinv-24.com und fxtestingapp.com ohne Erlaubnis an, Handelskonten zu eröffnen. Über diese können angeblich Geschäfte mit Forex, Crypto, Aktien, Rohstoffe, ETFs und Indizes abgewickelt werden. Das Unternehmen behauptet, der…

Weiterlesen

BaFin warnt vor Website festgeldzinsenonline.de

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten der angeblich in Düsseldorf und Brüssel ansässigen FESTGELD ZINSEN ONLINE. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen auf seiner Website festgeldzinsenonline.de ohne Erlaubnis Festgeld- und Tagesgeldanlagen sowie die Vermögensverwaltung an. Wer Bankgeschäfte, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch…

Weiterlesen

68 % der Rentenleistungen im Jahr 2023 waren einkommensteuerpflichtig

Im Jahr 2023 haben in Deutschland rund 22,1 Millionen Personen Leistungen in Höhe von 381 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,6 % oder 121 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger mehr als im Vorjahr. Die Höhe der gezahlten Renten stieg im gleichen Zeitraum um 4,9 % oder 17,7 Milliarden Euro.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner