Wirtschaft

ifo Geschäftsklimaindex leicht gestiegen

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich leicht aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im August auf 89,0 Punkte, nach 88,6 Punkten im Juli. Der Anstieg war auf verbesserte Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Die aktuelle Lage wurde hingegen geringfügig schlechter eingeschätzt. Die Erholung der deutschen Wirtschaft bleibt schwach.

Weiterlesen

„Wir schaffen das“: 706 Milliarden Euro BIP durch ausländische Beschäftigte

2015 prägte Angela Merkel mit ihrem Satz „Wir schaffen das“ die Flüchtlingspolitik. Eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Berücksichtigt man die gesamtwirtschaftlichen Effekte, tragen ausländische Beschäftigte über 700 Milliarden Euro zur Wertschöpfung bei. In den vergangenen zehn Jahren haben Millionen Beschäftigte aus dem Ausland den Weg…

Weiterlesen

Gemeinden erzielen Rekordeinnahmen aus Gewerbesteuer

Die Gemeinden in Deutschland haben 2024 mit 75,3 Milliarden Euro erneut Rekordeinnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt, ein leichtes Plus von 0,2 Prozent. Regional zeigt sich ein gemischtes Bild: Während Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Bremen deutliche Zuwächse verzeichneten, gab es in vielen Ländern Rückgänge. Insgesamt stiegen die Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer…

Weiterlesen

ifo: Fachkräftemangel nimmt weiter zu

Der Fachkräftemangel in Deutschland hat sich nach der jüngsten ifo-Umfrage weiter verschärft. 28,1 Prozent der Unternehmen berichten von Engpässen, besonders betroffen sind Logistik sowie Rechts- und Steuerberatung. In der Industrie steigt der Anteil leicht, im Automobilsektor dagegen sinkt er deutlich.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner