Wirtschaft

Umsatz im Dienstleistungsbereich im November 2022 um 0,2 % niedriger als im Vormonat

Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im November 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,2 % und nominal (nicht preisbereinigt) 0,4 % weniger Umsatz erwirtschaftet als im Oktober 2022. Trotz dieser Rückgänge waren die Umsätze verglichen mit dem Vorjahresmonat November…

Weiterlesen

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2022: +3,2 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2022 gegenüber November 2022 saison- und kalenderbereinigt um 3,2 % gestiegen. Damit wurde der deutliche Rückgang im November 2022 (-4,4 %) zum großen Teil wieder kompensiert. Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen ergab sich im Dezember 2022 allerdings ein…

Weiterlesen

Grünes Licht für neues Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen

Heute startet das Programm „REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) um gemeinwohlorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Social Startups in ihrem besonderen Handeln für Umwelt und Gesellschaft zu unterstützen. Gefördert werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen durch qualifizierte Beratungsunternehmen. Darüber hinaus wird es…

Weiterlesen

Eine Milliarde für Zukunftstechnologien im Deep-Tech-Bereich

Um den Technologie-Standort und die Wagniskapitalfinanzierung in Deutschland weiter auszubauen, stellt die Bundesregierung zusätzliche Mittel bereit. Diese sollen vor allem als Wachstumskapital dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesfinanzministerium haben dafür den DeepTech & Climate Fonds (DTCF) entwickelt. Der DTCF ist ein neuer Fonds, der ab sofort…

Weiterlesen

Minister Habeck besucht schwedische EU-Ratspräsidentschaft

Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck startet heute seine zweitägige Reise nach Schweden. Im Mittelpunkt der Gespräche steht der Austausch zu den politischen Prioritäten und Themen der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft. Ein klarer Fokus der Reise liegt auf dem Thema Inflation Reduction Act. Hier führt Minister Habeck Gespräche mit…

Weiterlesen

Kassamarkt-Umsatzstatistik für Januar 2023

An den Kassamärkten der Deutschen Börse wurde im Januar ein Handelsvolumen von 106,95 Mrd. € erzielt (Vorjahr: 155,77 Mrd. € / Vormonat: 92,01 Mrd. €). Davon entfielen 103,93 Mrd. € auf Xetra (Vorjahr: 151,14 Mrd. € / Vormonat: 89,82 Mrd. €), womit der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz bei 4,72 Mrd. € lag…

Weiterlesen

Tanken im Januar wieder teurer

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im ersten Monat des Jahres gestiegen. Vor allem Benzin hat sich gegenüber Dezember spürbar verteuert. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Januar. Danach kostet ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,745 Euro - das sind 5,5 Cent mehr als im Dezember. Diesel…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner