Wirtschaft

Kassamarkt-Umsatzstatistik für November 2023

An den Kassamärkten der Deutschen Börse wurde im November ein Handelsvolumen von 104,46 Mrd. € erzielt (Vorjahr: 115,10 Mrd. € / Vormonat: 95,58 Mrd. €). Davon entfielen 101,44 Mrd. € auf Xetra (Vorjahr: 112,51 Mrd. € / Vormonat: 92,79 Mrd. €), womit der durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz bei 4,61 Mrd. € lag…

Weiterlesen

Gemischte Halbzeitbilanz für Ampel bei Energiewende – Gute Fortschritte bei Photovoltaik, schwache Dynamik bei Elektromobilität und Windenergie

Mit ambitionierten energiepolitischen Zielen hat die Ampel-Regierung vor zwei Jahren ihre Arbeit aufgenommen. Zur Halbzeit der Legislaturperiode ist die Erfolgsbilanz gemischt – in einzelnen Bereichen sind gute Fortschritte erzielt worden, in anderen klaffen große Lücken zwischen Ist- und Sollzustand. Der Ampel-Monitor Energiewende des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt…

Weiterlesen

Entsorgungsbranche: Veolia darf Friedrich Hofmann nur unter Bedingungen übernehmen

Das Bundeskartellamt hat heute die Übernahme der operativen Tochtergesellschaften der Friedrich Hofmann GmbH, Büchenbach, durch die Veolia Umweltservice GmbH, Hamburg, nur unter einer aufschiebenden Bedingung freigegeben. Ein Entsorgungsstandort der Beteiligten in Nürnberg muss zuvor an einen unabhängigen Wettbewerber veräußert werden. Das Bundeskartellamt muss diesem Erwerber zuvor zustimmen. Andreas Mundt, Präsident…

Weiterlesen

Monitoringbericht 2023 der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes

Das Bundeskartellamt und die Bundesnetzagentur haben heute den Monitoringbericht 2023 über die Entwicklungen auf den deutschen Strom- und Gasmärkten veröffentlicht. Die enthaltenen Datenanalysen beziehen sich primär auf das Jahr 2022, berücksichtigen jedoch auch relevante Entwicklungen aus 2023. „Um Versorgungsengpässen vorzubeugen, hat der Gesetzgeber mit einer befristeten Rückkehr der Kohlekraftwerke und…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner