Wirtschaft

Geschäftsklima der Automobilindustrie im Aufwind

Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im März aufgehellt. Der Indikator stieg auf minus 5,8 Punkte, nach minus 9,9* im Februar. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor. „Die deutsche Automobilbranche scheint nun endgültig das konjunkturelle Tief vom zweiten Halbjahr 2023 verlassen zu haben und sieht wieder zuversichtlicher in…

Weiterlesen

Wärmewende: Bundesregierung sollte Kommunen bei der Stilllegung der Erdgasnetze unterstützen

CO2-neutrale Wärmeversorgung führt zu sinkendem Erdgasverbrauch – Teilstilllegung der Gasinfrastruktur im Zuge der Wärmewende notwendig – Gesetzliche Anschlusspflicht und lukratives Erdgasgeschäft verhindern aber Stilllegung – Rekommunalisierung kein Allheilmittel – Länder und Kommunen brauchen mehr Unterstützung durch Bundesregierung Im Zuge der Wärmewende werden Gasverteilnetze in Zukunft weniger genutzt und zum Teil…

Weiterlesen

Einzelhandelsumsatz im Februar 2024 real um 1,9 % niedriger als im Vormonat

 Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Februar 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,9 % und nominal (nicht preisbereinigt) 1,8 % weniger umgesetzt als im Januar 2024. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2023 verzeichnete der Einzelhandel ein Umsatzminus von real 2,7 % und nominal von 0,4 %.…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner