Wirtschaft

Bundeskartellamt legt Jahresbericht 2023/24 vor

Präsident Andreas Mundt: „Wettbewerb ist und bleibt der Motor unserer freiheitlichen Wirtschaftsordnung. Wachstum und Wohlstand, aber vor allem auch Innovation sind davon abhängig, dass wir die Märkte offenhalten. Transformation und eine positive Entwicklung in zentralen Zukunftsfragen wie etwa Nachhaltigkeit oder KI kann nur gelingen, wenn die Unternehmen im fairen Wettbewerb…

Weiterlesen

DIW-Konjunkturbarometer Juni: Deutsche Wirtschaft vermag noch keine Euphorie auszulösen

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im Juni bei 92,5 Punkten. Damit hat es den Rückschlag vom Mai weggesteckt, als der Barometerwert nach mehreren Anstiegen in Folge einbrach. Von der neutralen 100-Punkte-Marke, die für ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft steht, ist das DIW-Konjunkturbarometer aber nach…

Weiterlesen

Website genesis-capitals.com: BaFin warnt vor Genesis Capitals

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor Angeboten von Genesis Capitals. Es besteht der Verdacht, dass die Betreiber auf der Website genesis-capitals.com ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Es wird behauptet, Betreiberin sei die MMS Singular LTD mit Geschäftssitz in London, Vereinigtes Königreich. Dieses Unternehmen wurde jedoch bereits im Juni 2023 aus dem britischen Handelsregister gelöscht.…

Weiterlesen

Sinkendes Vertrauen in freie Märkte: Währungsreserven nehmen weltweit zu

Seit der Finanzkrise rüsten sich immer mehr Staaten für Devisenmarktinterventionen, indem sie ihre Währungsreserven weiter ausbauen. Vor allem große Schwellenländer zeigen hohe Bereitschaft zu Devisenmarktinterventionen, um ihre eigene Währung zu stützen. Dies ist das Ergebnis einer Analyse vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), für die DIW-Ökonom Lukas Menkhoff die…

Weiterlesen

Basiszinssatz sinkt zum 1. Juli auf 3,37 Prozent

Der Festzinssatz für die jüngste Hauptrefinanzierungsoperation der Europäischen Zentralbank am 25. Juni 2024 beträgt 4,25 % und ist damit seit dem für die letzte Änderung des Basiszinssatzes maßgeblichen Zeitpunkt am 1. Januar 2024 um 0,25 Prozentpunkte gesunken. Hieraus errechnet sich mit dem Beginn des 1. Juli 2024 ein Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuchs von 3,37 % (zuvor 3,62 %).

Weiterlesen

bitox.co: BaFin warnt vor Website

Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor der Website bitox.co. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen angeboten. Der Betreiber der Website tritt lediglich unter der Bezeichnung Bitox auf, ohne Nennung einer Rechtsform. Er gibt an, in London, Vereinigtes Königreich, ansässig zu sein.Inhaltlich ist die Website nahezu identisch mit anderen Websites,…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner