Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer
Während der Preis für Super E10 im Vergleich zur Vorwoche unverändert ist, hat sich Diesel leicht verteuert - das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland.
Während der Preis für Super E10 im Vergleich zur Vorwoche unverändert ist, hat sich Diesel leicht verteuert - das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland.
Die Kraftstoffpreise waren im abgelaufenen Monat geringfügig höher als im September, obwohl der Rohölpreis als wesentlicher Faktor im Schnitt deutlich niedriger lag als im Vormonat.
Die Kraftstoffpreise haben seit der vergangenen Woche einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Dies gilt vor allem für Diesel-Kraftstoff, der sich doppelt so stark verteuert hat wie Benzin.
Der Rückgang der Kraftstoffpreise setzt sich auch in dieser Woche fort. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Schnitt 1,656 Euro, das sind 1,5 Cent weniger als in der Vorwoche.
Nicht nur auf dem Rohölmarkt, auch beim Benzinpreis herrschte in den vergangenen Wochen weitgehende Ruhe im Vergleich zu den zum Teil deutlicheren Bewegungen in den Monaten zuvor.
Seit mehreren Wochen treten die Kraftstoffpreise mehr oder weniger auf der Stelle und auch die heutige ADAC Auswertung zeigt nur eine minimale Veränderung gegenüber der Vorwoche.
Die Kraftstoffpreise haben sich im Vergleich zur vergangenen Woche nur geringfügig geändert. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise kosten sowohl Benzin als auch Diesel 0,7 Cent je Liter mehr.
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich im Vergleich zur Vorwoche auf höhere Preise an den Zapfsäulen einstellen. Nach der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland zahlt man für einen Liter Super E10 derzeit 1,660 Euro und damit 0,5 Cent mehr als in der Vorwoche.
Eine Studie des ADAC zeigt: Der Diesel ist auf dem deutschen Automarkt stark zurückgegangen und spielt vor allem bei Kleinwagen keine Rolle mehr. Dennoch bleibt er bei bestimmten Fahrzeugtypen wie Kleinbussen gefragt.
Die Preise an den Zapfsäulen haben sich im Vergleich zur Vorwoche nur marginal verändert. Während auf Basis der Kraftstoffpreise von mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland der Preis von Super E10 im bundesweiten Durchschnitt um 0,3 Cent je Liter gefallen ist, hat sich Diesel im Wochenvergleich um 0,1 Cent leicht…
Im August waren die Preise für Super E10 und Diesel günstiger als im Vormonat - das geht aus einer aktuellen Auswertung des ADAC hervor. Demnach lag der Durchschnittspreis für Super E10 bei 1,661 Euro je Liter und damit 1,3 Cent niedriger als im Juli. Damit ist der August zumindest für…
Nach dem Abwärtstrend bei den Spritpreisen in den letzten Wochen sind die Preise zuletzt wieder nach oben gegangen. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland ist der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 0,8 Cent gestiegen und liegt jetzt bei durchschnittlich…