CDU/CSU

    Günter Krings (CDU): Regierung missachtet Belange der Opfer und der Justiz

    Am morgigen Freitag findet die 2./3 Lesung des Gesetzes zur digitalen Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung statt. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings: „Es ist skandalös, dass die Ampel-Regierung aus der Experten-Kritik nichts gelernt hat und die Belange der Opfer von Straftaten und der Justiz weiterhin missachtet. Ohne…

    Weiterlesen

    Artur Auernhammer (CSU): Özdemir muss sich an EU-Recht halten

    Anlässlich der heutigen Ankündigung der EU-Kommission, die Zulassung von Glyphosat um weitere zehn Jahre zu verlängern, äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt:  „Ich erwarte vom Bundeslandwirtschaftsminister, dass er umgehend die notwendigen Schritte einleitet, um den Wirkstoff Glyphosat auch in Deutschland weiterhin zuzulassen.…

    Weiterlesen

    Fritz Güntzler (CDU): Steuerliche Ampel-Irrlichter

    Morgen beschließt die Ampel das Wachstumschancengesetz im Bundestag. Dazu erklären unsere finanzpolitische Sprecherin Antje Tillmann und der Berichterstatter Fritz Güntzler:  Antje Tillmann: „Mit dem Wachstumschancengesetz gelingt der Ampel nicht der angekündigte große Wurf. Eine ganze Reihe kleinerer Maßnahmen hatten wir auch schon beantragt und begrüßen wir. Das Gesamtpaket ist aber…

    Weiterlesen

    Günter Krings (CDU): Antisemitismus muss hart bestraft werden

    Am morgigen Freitag findet die 1. Lesung zum von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eingebrachten Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches zur Bekämpfung von Antisemitismus, Terror, Hass und Hetze statt. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der Fraktion, Günter Krings:  „Es ist unerträglich und nicht hinnehmbar, dass der Hamas-Terrorismus und Antisemitismus auf deutschen Straßen und…

    Weiterlesen

    Tino Sorge (CDU): Gute Bedingungen für sichere Arzneimittelversorgung schaffen

    Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Freitag den Antrag „Arzneimittelversorgung sicherstellen – Versorgungssicherheit gewährleisten“ der CDU/CSU-Fraktion. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher Tino Sorge und der zuständige Berichterstatter Georg Kippels:  Tino Sorge: „Die anhaltenden Lieferengpässe bei zahlreichen Medikamenten, die zeitgleich hohen Krankenzahlen sowie die Proteste der Apothekerinnen und Apotheker sind alarmierend.…

    Weiterlesen

    Antje Tillmann (CDU): Zukunftsfinanzierungsgesetz – Anspruch und Umsetzung klaffen auseinander

    Diese Woche hat die Ampel das Zukunftsfinanzierungsgesetz im Finanz­ausschuss mit weitreichenden Änderungen gegenüber dem Gesetzes­entwurf der Bundesregierung beschlossen. Dazu erklären die finanz­politische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, und der zuständige Berichterstatter, Stefan Müller: Antje Tillmann: „Das Zukunftsfinanzierungsgesetz startete im Juni 2022 als vielversprechendes Projekt zur Stärkung von Kleinanlegern, Kapitalmarkt und…

    Weiterlesen

    Thomas Bareiß (CDU): Ampel bleibt beim Verbrenner eine verlässliche Antwort schuldig

    Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat einen Antrag beschlossen mit dem Titel „Bundesminister Wissing muss Versprechen einlösen – Kein Verbot des klimaneutralen Verbrennungsmotors“. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Thomas Bareiß: „Beim Thema Verbrenner-Technologie bleibt die Ampel eine verlässliche Antwort schuldig. Bundesminister Wissing hat dafür garantiert, dass es mit ihm und der…

    Weiterlesen

    Anja Weisgerber (CSU): Ampel handelt bei Klimaanpassung halbherzig

    Der Bundestag verabschiedet am morgigen Donnerstag das Klimaanpassungsgesetz. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Anja Weisgerber:  „Ein weiteres Mal gibt die Ampel keine geeigneten Antworten auf die großen Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Erst verwässert sie das Klimaschutzgesetz. Dann legt sie viel zu spät ein halbherziges Klimaanpassungsgesetz…

    Weiterlesen

    Albert Stegemann (CDU): Özdemir fremdelt mit moderner Landwirtschaft

    Im Deutschen Bundestag hat am gestrigen Montag eine öffentliche Anhörung zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum“ stattgefunden. Dazu erklärt der Beauftragte der Fraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: „Die Ampel hat in ihrem Koalitionsvertrag hohe Erwartungen an konkrete Maßnahmen für…

    Weiterlesen

    Wilfried Oellers (CDU): Ampel muss bei der Barrierefreiheit aus dem Ankündigungsmodus herauskommen

    Im Deutschen Bundestag hat am gestrigen Montag eine öffentliche Anhörung zum Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum“ stattgefunden. Dazu erklärt der Beauftragte der Fraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: „Die Ampel hat in ihrem Koalitionsvertrag hohe Erwartungen an konkrete Maßnahmen für…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner