Magazin

    FeMale Leaders: Baker McKenzie setzt Zeichen für Diversity in Frankfurt

    Baker McKenzie veranstaltete in Frankfurt zum sechsten Mal das erfolgreiche Networking-Event der FeMale Leaders Initiative, bei dem rund 200 Frauen und ihre beruflichen „Allies“ unter dem Motto "Shaping a better future, together" zusammenkamen. Im Zentrum stand eine hochkarätig besetzte Paneldiskussion zum Thema Transformation und Führungsverantwortung, moderiert von Claudia Schick. Die…

    Weiterlesen

    Mehr Anmeldungen – aber weiter unter Vorkrisenniveau: Prostitution in Deutschland 2024

    Zum Jahresende 2024 waren in Deutschland rund 32 300 Prostituierte nach dem Prostituiertenschutzgesetz gemeldet – ein Anstieg um 5,3 % gegenüber 2023, aber weiterhin deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. Gut ein Drittel der angemeldeten Personen stammte aus Rumänien, während nur 17 % die deutsche Staatsangehörigkeit hatten. Die Zahl der erlaubten Prostitutionsgewerbe sank leicht auf…

    Weiterlesen

    Saarland führt E-Examen im ersten juristischen Staatsexamen ein

    Ab August 2025 können Jura-Studierende im Saarland ihre Klausuren im ersten Staatsexamen wahlweise elektronisch anfertigen. Damit wird das erfolgreiche Modell des digitalen Examens, das seit 2023 im zweiten Staatsexamen angeboten wird, ausgeweitet. Landesregierung und Universität des Saarlandes begrüßen die Einführung als wichtigen Schritt zur Modernisierung der Juristenausbildung.

    Weiterlesen

    „Ja, DAS ist Antisemitismus!“: Ausstellung zeigt Alltag jüdischer Diskriminierung

    Im hessischen Innenministerium ist ab sofort die Wanderausstellung „Ja, DAS ist Antisemitismus!“ der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Hessen zu sehen, die reale antisemitische Vorfälle künstlerisch verarbeitet und zur Auseinandersetzung mit der Perspektive der Betroffenen anregt. Innenminister Roman Poseck betonte bei der Eröffnung die Verantwortung Deutschlands im Kampf gegen Antisemitismus,…

    Weiterlesen

    Neugestalteter Fritz-Bauer-Platz in Braunschweig eröffnet

    Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat am Dienstag, 1. Juli, den neugestalteten Fritz-Bauer-Platz eröffnet. Die Eröffnung, in deren Rahmen auch eine Gedenkskulptur enthüllt wurde, fand anlässlich des 57. Todestages von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer statt, um das Andenken an den bedeutenden Juristen und sein Vermächtnis besonders zu würdigen.

    Weiterlesen

    Hitzeschäden rückläufig: 2023 unter dem langjährigen Schnitt

    Extreme Hitze stellt ein Gesundheitsrisiko dar und führte in den Jahren 2003 bis 2023 durchschnittlich zu über 1 400 Krankenhausaufenthalten jährlich. Im Jahr 2023 wurden mit rund 800 Fällen deutlich weniger hitzebedingte Behandlungen verzeichnet. Der Rückgang könnte auf eine stärkere Sensibilisierung der Bevölkerung sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen sein.

    Weiterlesen

    Woche der Justiz: Maximilian Pollux zeigt Jugendlichen die Folgen falscher Entscheidungen

    Zum Abschluss der Woche der Justiz sprach der ehemalige Intensivstraftäter Maximilian Pollux im Landesmuseum Mainz eindrucksvoll über seinen Weg aus der Kriminalität und seine heutige Präventionsarbeit mit gefährdeten Jugendlichen. Er schilderte, wie ihn falsche Vorstellungen vom Gangsterleben ins Verbrechen führten – und wie ihm der Rechtsstaat letztlich Schutz, Freiheit und…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner