VG Gießen

Windkraft in Braunfels: Stadt muss Verträge mit Rücktrittsrecht unterzeichnen

Verwaltungsgericht Gießen; Foto: Stefan Flöper CC BY-SA 4.0 Braunfels, 10. November 2025 (JPD) – Die Stadt Braunfels darf weiterhin vorläufig Pacht- oder Nutzungsverträge für Windkraftanlagen im Braunfelser Wald nur unterzeichnen, wenn die Verträge ein Rücktrittsrecht für den Fall eines erfolgreichen Bürgerbegehrens enthalten. Dies entschied die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen…

Weiterlesen

Betrugsvorwürfe und familiäre Verflechtungen: Gewerbeverbot für Hausmeisterservice bleibt bestehen

Das Verwaltungsgericht Gießen hat die Klage eines Gewerbetreibenden abgewiesen, der die Wiedergestattung seiner selbstständigen Tätigkeit beantragte. Wegen anhaltender Zweifel an seiner gewerberechtlichen Zuverlässigkeit, unter anderem aufgrund früherer Betrugsvorwürfe und seiner Tätigkeit im Unternehmen seines Bruders, sieht das Gericht keine Grundlage für eine Genehmigung.

Weiterlesen

Verwaltungsgericht stoppt Auswahlverfahren für Amtsgerichtspräsidentenstelle in Gießen

Das Verwaltungsgericht Gießen hat das Auswahlverfahren zur Besetzung der Präsidentenstelle am Amtsgericht Gießen vorläufig gestoppt und dem Hessischen Justizministerium eine erneute, nachvollziehbar begründete Entscheidung aufgegeben. Die gerichtliche Überprüfung stellte Mängel bei der Beurteilung der Bewerber fest, weshalb das Urteil noch nicht rechtskräftig ist und der Hessische Verwaltungsgerichtshof nun über die…

Weiterlesen

Zahlungspflicht bleibt bestehen: DRK-Kreisverband scheitert mit Klage gegen Pflegeumlage 2024

Verwaltungsgericht Gießen; Foto: Stefan Flöper CC BY-SA 4.0 Das Verwaltungsgericht Gießen hat die Klage eines Kreisverbands des Deutschen Roten Kreuzes abgewiesen, der sich gegen die Umlagezahlung zur Finanzierung der Pflegeausbildung 2024 wandte. Trotz laufendem Insolvenzverfahren bleibt der Verband zur Zahlung verpflichtet, da die Umlage gesetzlich vorgesehen ist und auf verbindlichen…

Weiterlesen

Eilantrag der AfD-Kreistagfraktion Gießen erfolgreich: Dorfgemeinschaftshäuser in Launsbach und Krofdorf-Gleiberg müssen überlassen werden

Mit einem soeben ergangenen Beschluss hat die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen dem Antrag der AfD-Fraktion des Landkreises Gießen auf Erlass einer einstweiligen Anordnung stattgegeben, mit dem die Überlassung eines der beiden Dorfgemeinschaftshäuser in Launsbach und Krofdorf-Gleiberg (Wettenberg) begehrt wurde. Die Gemeinde Wettenberg ist nunmehr verpflichtet, der Fraktion eines der…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner