Hauptstadt-Talk

    Nancy Faeser zu dem Messerangriff in einem Regionalzug in Schleswig-Holstein

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt zu dem Messerangriff in einem Regionalzug in Schleswig-Holstein: „Der Messerangriff in einem Regionalzug ist eine erschütternde Nachricht. All unsere Gedanken sind bei den Opfern dieser furchtbaren Tat und ihren Familien. Ich habe gerade mit der Schleswig-Holsteinischen Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack gesprochen und meine Anteilnahme ausgedrückt. Den…

    Weiterlesen

    hart aber fair am 23.01.23: „Saufen normal, Kiffen bald legal – ist Deutschland auf dem falschen Trip?“

    Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Saufen normal, Kiffen bald legal - ist Deutschland auf dem falschen Trip? Die Gäste:Karl Lauterbach (SPD, Bundesgesundheitsminister)Nathalie Stüben (Podcasterin und Journalistin; Buchautorin „Ohne Alkohol. Die beste Entscheidung meines Lebens“)Curly (Rapper und Songwriter)Markus Blume (CSU, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst)Dr. Sabine Ahrens-Eipper (Kinder- und Jugend-Psychotherapeutin;…

    Weiterlesen

    Zitat BM Dr. Buschmann zur 2./3. Lesung des Gesetzentwurfs zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie

    Aus Anlass der 2./3. Lesung des Gesetzesentwurfs zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie heute im Deutschen Bundestag erklärt Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann: "Das deutsche Umwandlungsrecht bekommt einen modernen, EU-weit einheitlichen Rechtsrahmen. Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie beschlossen. Die vom europäischen Gesetzgeber in der EU-Umwandlungsrichtlinie festgelegten Vorgaben…

    Weiterlesen

    Marco Buschmann zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich

    Zu der 1. Lesung im Deutschen Bundestag zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich äußert sich  Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann wie folgt: "Modernisierung ist das Gebot der Stunde. Dabei dürfen wir nicht länger auf ausgetretenen Pfaden gehen. Stillstand schafft keine Zukunft und keinen Wohlstand für alle,…

    Weiterlesen

    „maybrit illner“ heute Abend: „Neuer Minister, alte Probleme – letzte Chance für die Zeitenwende?“

    Sendetermin: Donnerstag, 19. Januar 2023 um 22:15 Uhr im ZDF Zu Gast: Kevin Kühnert (SPD), Generalsekretär Serap Güler (CDU), MdB, Mitglied des Verteidigungsausschusses, CDU-Bundesvorstandsmitglied Carlo Masala, Militärexperte, Professor für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr in München Anna Sauerbrey, Journalistin, Koordinatorin Außenpolitik bei der Zeit Thomas Kleine-Brockhoff, Außenpolitik-Experte beim German Marshall…

    Weiterlesen

    Nancy Faeser zum Hubschrauberabsturz und Tod des ukrainischen Innenministers Denys Monastyrskyj

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser erklärt zum Hubschrauberabsturz nahe Kiew und dem Tod des ukrainischen Innenministers Denys Monastyrskyj: „Der Hubschrauberabsturz nahe der Hauptstadt Kiew und der Tod des ukrainischen Innenministers Denys Monastyrskyj sind fürchterliche Nachrichten. Ich bin sehr traurig, dass mein Amtskollege, sein Stellvertreter und weitere Menschen ums Leben gekommen sind. Es…

    Weiterlesen

    „maischberger“ am 18. Januar 2023 – Themen: Neuer Verteidigungsminister, Proteste im Iran

    Nach tagelanger Hängepartie übernimmt Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach dem Rücktritt von Christine Lambrecht (SPD) das Verteidigungsministerium. Hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Richtigen für die marode Bundeswehr gefunden? Sollte Deutschland jetzt Kampfpanzer in die Ukraine liefern? Darüber diskutieren Norbert Röttgen von der CDU und Ralf Stegner von der SPD.…

    Weiterlesen

    „maischberger“ am 17. Januar 2023 zum Rücktritt von Christine Lambrecht

    Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) tritt zurück: Kommt mit der Nachfolge endlich die „Zeitenwende“ für die marode Bundeswehr? Und welche Pläne hat die Ampel in der Migrationspolitik? Im Streitgespräch die Generalsekretäre von SPD und CDU, Kevin Kühnert und Mario Czaja. Als erstes westliches Land liefert Großbritannien schwere Kampfpanzer an die ukrainische…

    Weiterlesen

    „hart aber fair“ am16. Januar 2023 – Streit um Einwanderung: Verpasst Deutschland seine Zukunft?“

    Sendetermin: Montag, 16. Januar 2023, 21:00 Uhr im Ersten Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Streit um Einwanderung: Verpasst Deutschland seine Zukunft? Die Gäste:Hubertus Heil, SPD, Bundesminister für Arbeit und SozialesLamya Kaddor, B’90/Grüne, Bundestagsabgeordnete; IslamwissenschaftlerinAstrid Sartorius, Leiterin der Abteilung „Auslandsakquise Pflege“ der Asklepios KlinikenJoachim Herrmann, CSU, Staatsministerium des Innern, für Sport…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner