Hauptstadt-Talk

„maischberger“ am Dienstag, 4. Juli 2023, um 22:50 Uhr unter anderem mit Markus Söder und Claus Kleber

Dauerstreit in der Ampelkoalition und schlechte Umfragewerte für die Regierungsparteien: Hat die Opposition die besseren Lösungen für die großen Probleme der Zeit? Welche Verantwortung tragen die Unionsparteien für den Höhenflug der AfD? Im Studio Bayerns Ministerpräsident und CSU-Parteichef Markus Söder. Russische Atomwaffen in Belarus: Wie groß ist die Bedrohung für die…

Weiterlesen

„maybrit illner“ am 29. Juni 2023 – 22:15 Uhr im ZDF: „“Machtkampf in Moskau – Gefahr oder Hoffnung?“

Die Gäste: Michael Roth (SPD), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses Franziska Davies, Osteuropa-Historikerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Schwerpunkt moderne Geschichte Russlands, der Ukraine und Polens Frank Sauer, Experte für Sicherheitspolitik an der Universität der Bundeswehr in München Johannes Varwick, Professor für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Universität Halle-Wittenberg Katrin…

Weiterlesen

„maischberger extra“ mit Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch, 28. Juni 2023, um 22:50 Uhr

Krise in der deutschen Wirtschaft, steigende Preise durch Inflation, Widerstand gegen das Heizungsgesetz: Die Ampel steht unter Druck. Wie will die Bundesregierung Deutschlands drängende Probleme bei Klimaschutz, Energiepolitik und Migration lösen? Und im Ausland: Gescheiterte Revolte in Russland, Geländegewinne für die Ukraine. Muss der Westen Kiew mit mehr Waffen unterstützen?…

Weiterlesen

„maischberger“ am Dienstag, 27. Juni 2023, um 22:50 Uhr im Ersten unter anderem mit Harrison Ford und Frederik Pleitgen (CNN)

Nach dem gescheiterten Wagner-Aufstand: Wie geschwächt ist Kreml-Chef Wladimir Putin? Könnte die Ukraine von dem Machtkampf in Russland auf dem Schlachtfeld profitieren? Im Gespräch der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch, der „Senior International Correspondent“ des US-Nachrichtensenders CNN Frederik Pleitgen und die Russland-Expertin Margarete Klein. In dieser Woche kommt der fünfte Film der…

Weiterlesen

ANNE WILL, am 25. Juni 2023 um 21:45 Uhr im Ersten: „Machtkampf in Russland – Verliert Putin die Kontrolle?“

Jewgeni Prigoschin, Chef der Wagner-Gruppe, stellt sich gegen Wladimir Putin. Lange waren sie Verbündete, jetzt lässt Prigoschin seine Truppen Richtung Moskau marschieren. Derzeit ist offen, wie die Konfrontation ausgeht. Wie gefährlich ist dieser Angriff für die Macht des russischen Präsidenten? Was sagt der Wagner-Vorstoß über die Stärke der russischen Armee…

Weiterlesen

„maischberger“ am Mittwoch, 21. Juni 2023, um 22:50 Uhr unter anderem mit Christian Dürr (FDP) und Giovanni di Lorenzo

Nur jeder Fünfte ist zufrieden mit der Ampelregierung. Kann die Einigung im Heizungsstreit die Wende bringen? Und hat Deutschland die richtige Strategie im Ukrainekrieg? Darüber diskutieren der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr und der AfD-Fraktionsvorsitzende Tino Chrupalla. Gegenoffensive in der Ukraine: Die ukrainischen Truppen kommen nur mühsam voran. Laut Kiew stehe der große Schlag aber…

Weiterlesen

„maischberger“ am DIENSTAG, 20. Juni 2023, um 22:50 Uhr: Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Gabor Steingart u.a. zu Gast

Schwierige Gespräche in Berlin: Die Bundesregierung empfängt Chinas Ministerpräsidenten LI Qiang und sein Kabinett zu Regierungskonsultationen. Wie sollte Deutschland umgehen mit der Großmacht? Kann China im Ukraine-Krieg Frieden stiften? Darüber sprechen die Vorsitzende des Bundesverteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und der China-Experte Felix Lee. Vor wenigen Wochen überlebte Deutschlands bekanntester Tierfilmer in Rumänien schwer…

Weiterlesen

„Hart aber fair“ am Montag, 19. Juni 2023, 21:00 Uhr im Ersten: „Der Fall Rammstein und die Frage: Männer, seid Ihr wirklich noch nicht weiter?“

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Der Fall Rammstein und die Frage: Männer, seid Ihr wirklich noch nicht weiter?  Die Gäste:Lisa Schäfer (CDU-Kommunalpolitikerin, ist gegen die Frauenquote)Stefanie Lohaus (Journalistin und Projektleiterin „Gemeinsam gegen Sexismus“)Tobias Haberl (Journalist beim Magazin der „Süddeutschen Zeitung“, Autor: „Der gekränkte Mann“) Thomas M. Stein (ehem. Musikmanager)Prof. Rita Süssmuth (CDU, ehemalige Bundesfamilienministerin und Bundestagspräsidentin) Skandale…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner