Zugeschneite Verkehrsschilder gelten nicht immer – Wann ist welches Schild noch gültig?
Welche Ausnahmen es gibt und was für ortskundige Verkehrsteilnehmer gilt, klären die ADAC Clubjuristen.
Nachrichten zu Recht, Justiz, Politik und Wirtschaft
Welche Ausnahmen es gibt und was für ortskundige Verkehrsteilnehmer gilt, klären die ADAC Clubjuristen.
Sind ältere Autofahrerinnen oder -fahrer in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt, so tragen sie häufiger die Hauptschuld daran als jüngere. Im Jahr 2022 waren die mindestens 65-Jährigen in mehr als zwei Drittel der Fälle (68,7 %) die Hauptverursachenden, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Bei den mindestens 75-Jährigen wurde sogar gut…
Der Wintereinbruch in vielen Landesteilen sorgt zwar vielerorts für viel Freude, aber er bringt auch Pflichten mit sich
2022 insgesamt 1,8 Millionen frische Weihnachtsbäume nach Deutschland eingeführt
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Thomas Brahm: "Im vergangenen Jahr haben sich nach Auskunft des Robert Koch-Instituts rund 1.900 Menschen in Deutschland neu mit HIV infiziert. Das ist ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr. HIV und Aids bleiben eine schwierige…
Insgesamt 2 871 500 Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben
Am häufigsten kommt KI-Technologie im Controlling und der Finanzverwaltung von Unternehmen zum Einsatz
Fußgänger leben gefährlich in Deutschland: 368 starben im Jahr 2022, mehr als 26.000 wurden verletzt, davon über 5.200 schwer. Alarmierende Zahlen, die sich während der vergangenen zehn Jahre nur leicht nach unten bewegt haben. Der ADAC hat nun eine Umfrage zur Fußgängersicherheit in 16 Großstädten von 2021 wiederholt, mit kaum…
Im September 8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat
1 066 341 Menschen sind 2022 in Deutschland gestorben - 4,2 Prozent mehr als im Vorjahr
78 Prozent der Bundesbürger haben vor, in diesem Jahr Geld für Weihnachtsgeschenke auszugeben
Bei den 18- bis 29-Jährigen kommen im Schnitt 1 086 Männer auf 1 000 Frauen