Taylor Wessing

Taylor Wessing berät General Catalyst bei 450 Millionen USD-Finanzierung für das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing

Helsing, der deutsche KI-Verteidigungspionier, hat im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde 450 Millionen US-Dollar an Kapital eingeworben. Die Runde wurde von General Catalyst angeführt, das von einem Taylor Wessing-Team unter der Leitung der Berliner Corporate / Growth VC-Partner Dr. Norman Röchert und Dr. Armin Bartsch umfassend zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion…

Weiterlesen

Taylor Wessing begleitet Verkauf des Online-Fahrzeughändlers Instamotion an Carvago

Unter der Federführung des Münchner Partners Stephan Heinemann hat die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing im Auftrag des vorläufigen Insolvenzverwalters der Instamotion Retail GmbH (Instamotion), Henrik Brandenburg, den Verkauf der Plattform und des Gesamtgeschäfts der Instamotion an Carvago als Teil der internationalen Investmentgruppe EAG Gruppe rechtlich beraten. Instamotion ist eine der…

Weiterlesen

Taylor Wessing begleitet Insolvenzverwalter der Veritas-Gesellschaften bei Sanierung

Unter der Federführung der Münchner Partner Dr. Hendrik Boss und Julia Siedhoff hat die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing im Auftrag des Insolvenzverwalters der Veritas Gesellschaften, Dr. Jan Markus Plathner, bei einer tiefgreifenden Sanierung samt dem Abschluss zweier Transaktionen rechtlich umfassend beraten. So erwirbt zum einen die weltweit tätige US-amerikanische Gesellschaft…

Weiterlesen

Taylor Wessing berät ENCAVIS AG bei revolvierender Kreditfazilität in Höhe von 300 Millionen Euro

Die internationale Anwaltskanzlei Taylor Wessing hat die im MDAX gelistete ENCAVIS AG, einen führenden Betreiber von Wind- und Solarparks, bei der Strukturierung und dem Abschluss einer revolvierenden Kreditfazilität über 300 Millionen Euro beraten. Die überzeichnete kurzfristige Kreditfazilität hat eine Laufzeit bis zum 30. April 2025 und ist ein integraler Bestandteil…

Weiterlesen

Taylor Wessing berät Helaba bei Finanzierung der Immobilien-Projektentwicklung „Le Coeur“ in Düsseldorf

Die Helaba finanziert für den internationalen Immobilienkonzern Hines als Konsortialführer gemeinsam mit den drei nordrhein-westfälischen Sparkassen Stadtsparkasse Düsseldorf, Sparkasse KölnBonn und Kreissparkasse Köln den Hochbau des Projekts „Le Coeur" in Düsseldorf. Das Gesamtvolumen des Bauvorhabens beläuft sich auf 270 Millionen Euro. Ein Team von Taylor Wessing unter der Leitung der…

Weiterlesen

Taylor Wessing berät DEUTZ beim Verkauf von Torqeedo an strategischen Investor Yamaha

Die DEUTZ AG („DEUTZ“) hat ihr Tochterunternehmen Torqeedo GmbH ("Torqeedo"), den weltweit führenden Hersteller von Außen- und Innenbordmotoren, an die Yamaha Motor Co., Ltd. („Yamaha“) verkauft. Ein Team von Taylor Wessing unter der Leitung des Düsseldorfer Partners und M&A-Experten Dr. Klaus Grossmann hat DEUTZ in allen rechtlichen Fragen im Zusammenhang…

Weiterlesen

Taylor Wessing berät Protembis GmbH bei Serie B-Finanzierungsrunde

Das Aachener Start-up Protembis GmbH („Protembis“), Entwicklerin des „ProtEmbo“ Filtersystems für kathetergeführte Aortenklappenimplantationen, sammelt bei einer Serie B-Finanzierungsrunde insgesamt rund 30 Millionen Euro neues Kapital ein. Rechtlich umfassend beraten wurde das Unternehmen dabei von Taylor Wessing unter Federführung von Dr. Niclas von Woedtke. Protembis entwickelt das „ProtEmbo Cerebral Protection System“, kurz „ProtEmbo“,…

Weiterlesen

Grüner Wasserstoff: Taylor Wessing berät Bestandsinvestoren bei 500 Millionen Euro Finanzierung von Sunfire

Taylor Wessing hat Eurazeo Global Investor, Aster Energy Ventures, SF Beteiligungs GmbH & Co. KG und Inven Capital bei der Serie E-Finanzierungsrunde des deutschen Elektrolyse-Unternehmens Sunfire GmbH umfassend rechtlich beraten.In der Finanzierungsrunde wurden von dem in Dresden ansässigen Cleantech-Startup 215 Millionen Euro neues Eigenkapital eingeworben. Hinzu kommen eine Venture Debt…

Weiterlesen

Taylor Wessing berät die Gesellschafter der Wierig-Gruppe bei Begründung einer Partnerschaft mit VIDIA

Unter der Federführung des Düsseldorfer Partners Jens Escher hat Taylor Wessing die Gesellschafter der Wierig-Gruppe, spezialisiert auf den Bau und die Instandhaltung von Flachdächern und Fassaden sowie Solaranlagen, anlässlich des Eingangs einer Partnerschaft mit der Münchner Beteiligungsgesellschaft VIDIA GmbH bei der Strukturierung einer Rückbeteiligung an der gemeinsamen Holding-Gesellschaft umfassend steuerrechtlich beraten. Im…

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner