Freshfields berät Schön Klinik bei 865 Millionen Euro Finanzierung
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die Schön Klinik SE bei einer Finanzierungstransaktion in Höhe von 865 Millionen Euro beraten.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die Schön Klinik SE bei einer Finanzierungstransaktion in Höhe von 865 Millionen Euro beraten.
Gleiss Lutz hat das Medienunternehmen We Are Era, ein Tochterunternehmen der RTL Group, beim Einstieg als strategischer Investor in die Kings League beraten.
Latham & Watkins LLP hat Orion Infrastructure Capital (OIC) bei einer kombinierten Eigen- und Fremdkapitalinvestition in Höhe von bis zu 65 Mio. Euro in CargoBeamer beraten. CargoBeamer ist ein führendes europäisches Logistikunternehmen und Betreiber intermodaler Terminals, das den Wandel des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene vorantreibt.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat die IONIQ Skincare GmbH & Co. KG bei dem Einstieg der Graphit Lifestyle als Investor im Rahmen einer 20-prozentigen Beteiligung beraten.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat den METRO-Gründungs-Gesellschafter Beisheim umfassend beim Abschluss einer Aktionärsvereinbarung mit Meridian und der EP Global Commerce GmbH in Bezug auf die METRO AG beraten. Bei der EPGC handelt es sich um eine von Daniel Křetínský kontrollierte Holdinggesellschaft, die rund 49,99 Prozent der Stimmrechte an der METRO…
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die Berliner Neo-Bank N26 bei der Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) beraten. Ein Team der Kanzlei YPOG beriet die gesellschaftsrechtliche Seite des Mandats, Freshfields die arbeitsrechtliche Seite.
Unter der Federführung des Münchener Partners Stephan Heinemann hat Taylor Wessing die Ingenics Group in Zusammenhang mit dem Ausbau ihrer Eigenkapitalbeteiligung an dem Wiener Software Entwickler Tset Software GmbH beraten.
Latham & Watkins hat Citigroup Global Markets Limited, UBS Investment Bank und Stifel Europe AG beim Börsengang von BioVersys beraten. BioVersys ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung neuartiger antibakterieller Produkte für schwere, lebensbedrohliche Infektionen durch multiresistente Bakterien konzentriert.
GÖRG-Partner Sebastian Krapohl, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, hat in seiner Funktion als Insolvenzverwalter der Hanselmann & Cie. Technologies GmbH einen Käufer für das Unternehmen gefunden. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 hat die Rupp Solutions GmbH aus Eppingen das Unternehmen übernommen. Damit ist es gelungen, den Standort in Oppenweiler und…
Nach Erhalt aller regulatorischen Genehmigungen am 9. Januar 2025 hat die BAWAG Group den erfolgreichen Vollzug der Übernahme der Barclays Consumer Bank Europe mit Sitz in Hamburg von der Barclays Bank Ireland PLC bekannt gegeben.
Prior Labs, ein deutsches Start-up-Unternehmen, das ein innovatives KI-Modell für tabellarische Daten entwickelt hat, sammelt in einer Eigenkapitalfinanzierungsrunde 9 Millionen Euro ein. Die Runde wurde von Balderton Capital angeführt, an der sich auch XTX Ventures, der Hector Foundation, Atlantic Labs und Galion.exe sowie andere namhafte KI-Investoren beteiligten.
GÖRG hat unter Federführung der Münchner Partner Dr. Philipp Grzimek und Dr. Bernhard Guthy die Summitas Gruppe GmbH bei einer erneuten Unternehmensübernahme beraten.