GvW berät Invesco bei Ankauf des InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof
GvW hat einen von Invesco Real Estate (Invesco) verwalteten Immobilienfonds beim Erwerb der Hotelimmobilie InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof im Wege eines Asset Deals beraten.
GvW hat einen von Invesco Real Estate (Invesco) verwalteten Immobilienfonds beim Erwerb der Hotelimmobilie InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof im Wege eines Asset Deals beraten.
Latham & Watkins LLP hat die Placement Agents bei der Aufstockung von Sustainability-Linked Senior Secured PIK Toggle Notes der IHO Verwaltungs GmbH an institutionelle Investoren mit einem Volumen von 320 Mio. Euro beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat firstminute capital bei der Seed-Finanzierungsrunde des Berliner Wärmepumpen-Installateurs montamo beraten, das hierbei insgesamt EUR 6 Millionen einsammelte.
Die globale Anwaltskanzlei Clifford Chance hat den führenden Automobilhersteller Volkswagen Gruppe erfolgreich bei seiner jüngsten hochvolumigen Anleiheemission auf dem US-Markt beraten.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke hat Euregio+ und Redstone beim Investment in das KI- und Software-Unternehmen Covision Media im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde über EUR 5 Millionen beraten.
DLA Piper hat Yamaha Motor Co., Ltd. beim Erwerb der Brose Antriebstechnik GmbH & Co. KG (BAT), der Tochtergesellschaft für E-Bike-Antriebe des deutschen Automobilzulieferers Brose SE, beraten. BAT ist seit 2014 auf die Entwicklung und Herstellung von E-Bike-Antrieben spezialisiert. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der erforderlichen regulatorischen Freigaben.
Latham & Watkins LLP hat die führende europäische Private-Equity-Gesellschaft Seven2 beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an HRK LUNIS, einer führenden unabhängigen Vermögensverwaltungsplattform in Deutschland, von der privaten Investmentgesellschaft J.C. Flowers & Co. beraten.
Am 26. März 2026 hat die MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. ("MFE") ihre Absicht bekanntgegeben, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot zur Erhöhung ihrer Beteiligung an dem wesentlichen Unterhaltungsanbieter im deutschsprachigen Raum, der ProSiebenSat.1 Media SE ("ProSieben"), zu unterbreiten.
Oppenhoff hat die französische Sicame Group, einen weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der elektrischen Energieverteilung, erneuerbarenEnergien, Elektromobilität, Sicherheitsausrüstung und industriellen Anwendungen, bei der Übernahme der Kronenberg Freileitungsarmaturen GmbH beraten.
Unter der Federführung des Hamburger Partners Dr. Mark Hoenike hat Taylor Wessing die McAirlaid's Vliesstoffe GmbH, ein führender Hersteller von speziellen Wundversorgungslösungen, beim Verkauf ihrer Tochtergesellschaft der curea medical GmbH an den auf Healthcare spezialisierten Private-Equity-Investor Merieux Partners (MxEP) rechtlich umfassend beraten. Das Closing der Transaktion fand am 6. März statt.
Latham & Watkins LLP hat ein Bankenkonsortium unter Führung von ING Deutschland bei einem syndizierten Überbrückungs- und Laufzeitkredit in Höhe von 700 Mio. Euro beraten, um die Übernahme des in London ansässigen Softwareunternehmens 1E von Carlyle durch TeamViewer zu finanzieren.
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat DDr. Michael Tojner bei einer komplexen Transaktion beraten, die zu einer erfolgreichen finanziellen Restrukturierung der VARTA AG im Rahmen eines StaRUG-Verfahrens geführt hat. Der Abschluss der Transaktion erfolgte am 26. März 2025.