Hengeler Mueller berät bei Verkauf von Sky DACH an RTL Group
Hengeler Mueller berät Comcast bei dem Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung über den Verkauf von Sky DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) an die RTL Group.
Hengeler Mueller berät Comcast bei dem Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung über den Verkauf von Sky DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) an die RTL Group.
Das Venture-Capital (VC)-Team um den Düsseldorfer HEUKING-Partner Dr. Patrick Müller hat das Health-Tech Start-up hellomed Group GmbH bei einer Late Seed-Finanzierung rechtlich beraten.
Der Geschäftsbetrieb der insolventen Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH wurde im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens erfolgreich an die niederländische Eternal Sun Gruppe übertragen. Das Unternehmen entwickelt LED-basierte Flash- und Dauerlicht-Solarsimulatoren für die elektrische Leistungsprüfung (IV-Charakterisierung) von Solarzellen und -modulen.
Die globale Kanzlei Goodwin hat die TIMETOACT GROUP („TIMETOACT“), ein Portfoliounternehmen der Equistone Fonds, bei den Finanzierungsaspekten im Zusammenhang mit ihrem Verkauf an H.I.G. Capital beraten.
Latham & Watkins LLP hat die Kreditgeber unter Führung der Deutschen Bank, ING und LBBW bei einem syndizierten grünen Konsortialkreditvertrag in Höhe von 1,4 Mrd. Euro für das europäische Windkraft-Energieunternehmen NeXtWind beraten.
Freshfields hat RTL Deutschland bei dem Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung über den Erwerb aller Anteile an Sky Deutschland und damit dem Erwerb der Sky-Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einschließlich der Kundenbeziehungen in Luxemburg, Liechtenstein und Südtirol, beraten. Verkäufer ist der US-Medienkonzern Comcast.
Flick Gocke Schaumburg hat RTL Deutschland bei einer verbindlichen Vereinbarung über den Erwerb von Sky Deutschland und damit dem Erwerb des Sky-Geschäfts in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Italien (Südtirol), Schweiz und Liechtenstein zu allen kartellrechtlichen Aspekten beraten. Verkäufer ist die Comcast Corporation.
Gleiss Lutz hat NeXtWind bei einer Repowering-Finanzierung in Höhe von EUR 1,4 Milliarden beraten, die auch eine grundlegende strukturelle Neuordnung der NeXtWind-Gruppe umfasst. Gleiss Lutz hat Sandbrook Capital bereits bei der Übernahme von NeXtwind im Jahr 2023 durch ein Konsortium mit anderen Investoren beraten.
GÖRG hat Ufenau Capital Partners („Ufenau“) erfolgreich bei einer strategischen Partnerschaft an der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PKF WMS GmbH & Co. KG („PKF WMS“) rechtlich beraten. Ziel der Transaktion ist es, gemeinsam mit PKF WMS das Beratungsnetzwerk in Deutschland und in weiteren Ländern auszubauen. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Ein HEUKING-Team um die Partner Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Marc Scheunemann und Dr. Ulrich Jork hat die epsotech-Gruppe im Rahmen der internationalen Neuaufstellung rechtlich und steuerlichberaten. Gegenstand der Transaktion war die Übernahme der internationalen Tochtergesellschaften durch die SKENDER GmbH.
ARQIS hat BBOF VI Holding C. V. (“Bencis”) beim Verkauf der Elbfrost Gruppe an die NPM Capital umfassend rechtlich beraten. Dies ist die erste Transaktion von NPM Capital in der DACH-Region. Bencis ist im Mai 2022 eine strategische Partnerschaft mit Elbfrost eingegangen.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Tokai Carbon Co., Ltd. („Tokai Carbon“) beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH („TEG“) an die Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG beraten, die exklusiv von der DUBAG Investment Advisory GmbH („DUBAG“) beraten wird.