Latham & Watkins

    Latham & Watkins berät SPIE bei Mehrheitsbeteiligung an BridgingIT

    Latham & Watkins LLP hat SPIE, den unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, beim Erwerb von 75,1 Prozent an der BridgingIT GmbH (BridgingIT), einem Beratungs- und Dienstleistungs-Unternehmen für digitale Transformation, beraten. Das derzeitige Managementteam bleibt Gesellschafter und wird die Geschäftsentwicklung weiter vorantreiben. Der Abschluss der Transaktion wird…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät EMZ beim Erwerb des Geschäftsbereichs Education der WEKA Group

    Latham & Watkins LLP hat das europäische Private Equity-Unternehmen EMZ Partners (EMZ) und dessen Portfoliounternehmen Aspire Education Group (Aspire Education), eine privatwirtschaftliche Bildungsgruppe im deutschsprachigen Raum, bei dem Erwerb von fünf Gesellschaften der WEKA Group in der Schweiz und in Deutschland beraten. Durch die Kombination entsteht eine führende Bildungsgruppe mit…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät Waterlands Portfoliounternehmen Carton Group bei Erwerb von Europoligrafico S.p.A.

    Latham & Watkins LLP hat den Private Equity Fonds Waterland und dessen Portfoliounternehmen Carton Group, ein auf Verpackungen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Deutschland, bei der Übernahme von Europoligrafico S.p.A., einem führenden italienischen Hersteller und Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen, beraten. Latham & Watkins LLP hat mit folgendem Team beraten: Dr.…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät die LEONI AG bei der erfolgreichen Restrukturierung und Umsetzung des Restrukturierungsplans durch ein StaRUG-Verfahren

    Latham & Watkins LLP hat die LEONI AG, einen internationalen Tier 1 Automobilzulieferer, im Rahmen der erfolgreichen Restrukturierung und Refinanzierung von circa 1,6 Mrd. Euro Fremdverbindlichkeiten beraten. Es handelt sich um die erste Restrukturierung einer börsennotierten Aktiengesellschaft unter Anwendung der sog. cross-class cram-down Vorschriften des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) mit folgendem Delisting. Nach…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät die TNG-Gruppe bei Erwerb der sdt.net AG

    Latham & Watkins LLP hat die TNG-Gruppe (TNG) beim erfolgreichen Erwerb der sdt.net AG beraten. Die sdt.net AG betreibt seit mehr als 20 Jahren VDSL- und Glasfasernetze in Baden-Württemberg. Die Transaktion stellt eine der ersten Übernahmen im Rahmen der erwarteten Konsolidierungswelle auf dem deutschen Glasfasermarkt dar. Die TNG-Gruppe, mit Unterstützung der Mehrheitsgesellschafterin Intermediate Capital Group (ICG), ist…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät Quadriga Capital beim Verkauf der Mehrheitsanteile an SCIO

    Latham & Watkins LLP hat die Private Equity Gesellschaft Quadriga Capital beim Verkauf seiner Mehrheitsanteile an der internationalen Automatisierungsplattform SCIO Automation Holding GmbH (SCIO) beraten. AEA Investors (AEA) wird neuer Mehrheitsgesellschafter. Während Quadriga Capital Partnership Va seine Beteiligung vollständig realisiert, wird Quadriga Capital Fund VI SCIO weiterhin gemeinsam mit AEA unterstützen. Die Transaktion…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät IK Partners bei Investment in Cinerius Financial Partners

    Latham & Watkins LLP hat IK Partners beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Cinerius Financial Partners (Cinerius), einer führenden unabhängigen Vermögensverwaltungsplattform, beraten. IK investiert aus seinem IK IX-Fonds. Der bestehende Investor Summit Partners sowie das Cinerius-Managementteam reinvestieren im Rahmen der Transaktion in signifikantem Umfang. Über die finanziellen Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Latham…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät Porsche bei Sustainability-linked-Konsortialfinanzierung in Höhe von 2,5 Mrd. Euro

    Latham & Watkins LLP hat die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft (Porsche) bei einem Sustainability-linked-Konsortialkreditvertrag beraten. Die revolvierende Kreditlinie umfasst ein zugesagtes Volumen von insgesamt 2,5 Mrd. Euro und wird von einem internationalen Konsortium mit Banken aus Europa, Asien und Amerika gestellt. Eine integrierte Nachhaltigkeitskomponente koppelt die Finanzierungskonditionen dabei an die…

    Weiterlesen

    Latham & Watkins berät Protective Industrial Products bei Erwerb von ISM

    Latham & Watkins LLP hat Protective Industrial Products, Inc (PIP®), ein Portfoliounternehmen von Odyssey Investment Partners, bei dem Erwerb der ISM Heinrich Krämer GmbH & Co. KG (ISM) beraten. PIP® ist ein weltweit führender Hersteller von persönlicher Schutzausrüstung (PSA), einschließlich Handschutz, Überkopfschutz und Arbeitskleidung. ISM ist einer der weltweit führenden…

    Weiterlesen

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner