Freshfields berät Advent beim Verkauf von Zentiva an GTCR
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields berät den globalen Private-Equity-Investor Advent beim Verkauf von Zentiva, einem führenden europäischen Generika-Pharmaunternehmen, an GTCR.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields berät den globalen Private-Equity-Investor Advent beim Verkauf von Zentiva, einem führenden europäischen Generika-Pharmaunternehmen, an GTCR.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die börsennotierte, im SDAX gelistete DEUTZ AG bei ihrer Barkapitalerhöhung im Wege eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) beraten. Dabei wurden rund 13,9 Millionen neue Aktien zu einem Platzierungspreis von 9,45 Euro je Aktie unter Ausschluss des Bezugsrechts der bestehenden Aktionäre an institutionelle Investoren ausgegeben. Der Bruttoemissionserlösbeträgt…
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields berät die im DAX40 gelistete Continental AG und ihren Unternehmensbereich ContiTech beim Verkauf ihres Geschäftsfelds Original Equipment Solutions (OESL) an die US-amerikanische Private-Equity-Investmentgesellschaft Regent mit Sitz in Beverly Hills, Kalifornien, USA.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields berät die börsennotierte, im SDAX gelistete ProSiebenSat.1 Media SE („ProSiebenSat.1“) zu dem geänderten öffentlichen Übernahmeangebot durch den italienischen Medienkonzern MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. („MFE“) vor dem Hintergrund des konkurrierenden öffentlichen Erwerbsangebots in Form eines Teilangebots von PPF IM LTD („PPF“), einer indirekten Tochtergesellschaft der tschechischen Unternehmensgruppe PPF Group N.V.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die von Manulife Investment Management gehaltene Global Communications Infrastructure, LLC (GCI) bei einer Partnerschaft mit Tele2 AB zur Gründung des ersten pan-baltischen Tower-Unternehmens beraten. Das börsennotierte schwedische Unternehmen Tele2bringt seine Telekommunikationsinfrastruktur in Estland, Lettland und Litauen in das Joint Venture mit GCI ein. Diese umfasst rund 2.700…
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die HanseMerkur Holding mit Sitz in Hamburg bei der Umwandlung der Gesellschaft von der Rechtsform der AG in die der Europäischen Gesellschaft (SE; Societas Europaea) beraten.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields berät ams OSRAM, einen weltweit führenden Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen, beim Verkauf seines Geschäftsbereichs Entertainment and Industry Lamps (ENI) an Ushio Inc. mit Hauptsitz in Tokio, Japan.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die Norddeutsche Landesbank im Zusammenhang mit der Brückenfinanzierung des öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots für alle ausstehenden Aktien der PharmaSGP Holding SE durch die FUTRUE GmbH beraten.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die ENCAVIS AG, einen führenden deutschen Wind- und Solarparkbetreiber, umfassend zum verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out der mehrheitlich von der internationalen Investmentgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR) gehaltenen Hauptaktionärin Elbe BidCo AG beraten.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat RTL2 bei der Gründung eines Joint Ventures mit Warner Brothers Discovery beraten. In Zukunft werden beide Unternehmen ihre Werbezeiten der jeweiligen Free TV Kanäle und bestimmte digitale Werbeformen über das neue Gemeinschaftsunternehmen vermarkten. Das Joint Venture bedarf noch der Freigabe durch das Bundeskartellamt.
Die globale Wirtschaftskanzlei Freshfields hat die REWE Group bei der Emission einer vorrangigen unbesicherten Anleihe im Gesamtnennbetrag von 1 Milliarde Euro beraten. Die Anleihe wurde in zwei Tranchen zu je 500 Millionen Euro über eine niederländische Finanzierungstochter der REWE Group begeben.
Freshfields hat RTL Deutschland bei dem Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung über den Erwerb aller Anteile an Sky Deutschland und damit dem Erwerb der Sky-Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einschließlich der Kundenbeziehungen in Luxemburg, Liechtenstein und Südtirol, beraten. Verkäufer ist der US-Medienkonzern Comcast.