Hamburg, 27. November 2025 (PM) – Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat die ElbFeeder Germany GmbH & Co. KG, ein Joint Venture des isländischen Transportunternehmens Eimskip und der börsennotierten Hamburger Reederei Ernst Russ AG, beim Abschluss von Schiffbauverträgen für zwei hochmoderne 2.280-TEU-Containerschiffe beraten.

Die Neubauten werden von China Merchants Jin Ling Shipyard (Nanjing) Co. Ltd., einer Tochtergesellschaft der China Merchants Industry Group, gebaut. Die Auslieferung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2028 geplant, mit Optionen für zwei weitere Schiffe. Die in Zusammenarbeit mit dem Shanghai Merchant Ship Design and Research Institute (SDARI) entwickelten Schiffe sind speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der Nordatlantikrouten ausgelegt. Sie verfügen über Dual-Fuel-Antriebssysteme, die sowohl für LNG als auch für Methanol ausgelegt sind und Energieeffizienz mit deutlich reduzierten Emissionen verbinden. Die Neubauten tragen somit zu einer nachhaltigeren und zukunftsorientierten globalen Schifffahrtsindustrie bei.

Die Schiffe werden im Rahmen eines langfristigen Zeitchartervertrags auf der Blue Line von Eimskip zwischen Reykjavík und Rotterdam eingesetzt. Dies sichert die Nachhaltigkeit des Nordatlantikdienstes von Eimskip und gewährleistet gleichzeitig eine stabile Einkommensbasis für das Joint Venture.

Das Luther-Team wurde von Dr. Benjamin Hub (Partner) und Jakob Kauffeldt, LL.M. (Senior Associate), beide Mitglieder der Schifffahrtspraxis der Kanzlei, geleitet, die die Transaktion erfolgreich ermöglicht und in allen wichtigen rechtlichen Aspekten des Projekts beraten haben.

Luther verfügt über umfangreiche Erfahrung im See- und Schifffahrtsrecht. Neben Neubauprojekten liegt ein weiterer Schwerpunkt der Kanzlei auf der Beratung bei S&P-Transaktionen, Schiffsfinanzierungen, Charterverträgen und Schiffsmanagementverträgen. Luther unterstützt regelmäßig nationale und internationale Mandanten, Banken und Investoren aus dem maritimen Sektor bei komplexen Transaktionen und Investitionen in innovative Schifffahrtslösungen und stützt sich dabei auf seinen Full-Service-Ansatz sowie die lokalen Kenntnisse seiner verschiedenen Auslandsbüros.

Über Elbfeeder:

Das in Hamburg ansässige Unternehmen Elbfeeder wurde 2017 gegründet und betreibt derzeit eine Flotte von sieben Schiffen. Das Joint Venture besteht aus Eimskip und Ernst Russ als Gesellschaftern. Nach Auslieferung der Neubauten wird die ElbFeeder-Flotte auf insgesamt neun Schiffe anwachsen.

Über Eimskip:

Eimskip wurde 1914 gegründet und ist ein führendes Transportunternehmen mit Hauptsitz in Reykjavík, Island. Mit mehr als 1.700 Mitarbeitern und 57 Niederlassungen in 20 Ländern betreibt Eimskip eine Flotte von 14 Schiffen sowie ein umfangreiches Landtransportnetz, Terminalbetriebe sowie Lager- und Kühlhäuser.

Eimskip bietet Container- und Kühlcontainertransporte über den Nordatlantik an, verbindet internationale Märkte und ist auf globale Speditionsdienstleistungen mit besonderem Schwerpunkt auf Tiefkühl- und Frischprodukten spezialisiert. Das Unternehmen hat eine starke Grundlage für exzellenten Kundenservice und die zuverlässige Bereitstellung von Transportlösungen geschaffen.

Über die Ernst Russ AG:

Die Ernst Russ AG ist eine börsennotierte, international tätige Reederei mit Sitz in Hamburg. Teile der Unternehmensgeschichte reichen bis ins Jahr 1893 zurück. Derzeit verwaltet die Ernst Russ Gruppe eine Flotte von 26 Schiffen, von denen einige gemeinsam mit strategischen Partnern betrieben werden. Das Unternehmen konzentriert sich auf Containerschiffe mit einer Kapazität von 700 bis 4.200 TEU, ergänzt durch ein größeres Containerschiff mit rund 13.400 TEU sowie einen Handysize-Bulker und ein Mehrzweckschiff.

Ziel ist es, eine nachhaltige Flotte mit einer ausgewogenen Verteilung der Einsatzzeiten zu betreiben und so eine langfristige Risikostreuung zu gewährleisten.

Im Auftrag der ElbFeeder Germany GmbH:

Luther, Dr. Benjamin Hub (Partner), Gesellschaftsrecht, M&A und Seerecht

Luther, Jakob Kauffeldt, LL.M. (Senior Associate), Gesellschaftsrecht, M&A und Seerecht

Luther, Dr. Astrid Seehafer, M.Sc. (Partner), Umwelt, Planung, Regulierung

Luther, Isabel Dorothee Ruhnke, LL.M. (Senior Associate), Umwelt, Planung, Regulierung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner