Hamburg, 25. November 2025 (JPD) – Die Wirtschaftskanzlei Flick Gocke Schaumburg (FGS) verstärkt ihre M&A- und Private-Equity-Praxis. Zum 1. Januar 2026 wird Dr. Niels Maier als Partner am Hamburger Standort tätig, begleitet von den Associates Moritz Rojek und Konstantin Klein. Maier war zuvor Partner bei der Hamburger Private-Equity-Boutique Renzenbrink & Partner und bringt umfassende Erfahrung in Transaktionen, Rückbeteiligungen und gesellschaftsrechtlicher Beratung mit.

Flick Gocke Schaumburg baut Private-Equity-Praxis aus

Dr. Niels Maier ist auf die Beratung von Finanzinvestoren, Unternehmensgründern und Managementteams bei Kauf- und Verkaufsprozessen spezialisiert. Die Sozietät betont, dass Maier und sein Team den strategischen Ausbau der Marktposition im Bereich Private Equity und Venture Capital unterstützen sollen. Die Transaktionspraxis von FGS umfasst rund 70 Juristen, die Mandanten entlang des gesamten Transaktionszyklus interdisziplinär beraten – von steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Fragen bis hin zu Unternehmensbewertungen.

Das Team betreut nationale und internationale M&A-Transaktionen, Unternehmensnachfolgen und Buy-and-Build-Strategien, insbesondere in spezialisierten Branchen wie Software und Technologie. Zu den Mandanten zählen Familienunternehmen, Family Offices, Konzerne sowie Finanzinvestoren. Die Kanzlei sieht in der Verstärkung ihrer Private-Equity-Expertise eine Reaktion auf das wachsende Marktvolumen und die zunehmende Komplexität von Transaktionen im Small- und Mid-Cap-Segment.

FGS-Partner Prof. Dr. Matthias Rogall erklärte: „Mit Dr. Niels Maier gewinnen wir einen erfahrenen M&A-Experten, der gemeinsam mit seinem Team den strategischen Ausbau unserer Marktposition im Private-Equity-Segment vorantreiben wird.“ Die Verstärkung unterstreiche die Position der Kanzlei als etablierter Berater für komplexe Transaktionen in Deutschland und international.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner