Berlin, 13. November 2025 (PM) – Noerr hat mit einem Team um Felix Blobel das Dresdner Halbleiter- und Speicherchipunternehmen FMC bei einer Finanzierungsrunde über 100 Millionen Euro beraten. Das neue Kapital soll die Kommerzialisierung von FMCs Speicherchips beschleunigen.

Mit 77 Millionen Euro an Eigenkapital markiert die überzeichnete Series C-Finanzierungsrunde mit namhaften Bestands- und Neuinvestoren eine der größten ihrer Art im europäischen Halbleitersektor. Zusätzlich kommen öffentliche Mittel in Höhe von rund 23 Millionen Euro u. a. aus dem IPCEI ME/CT Programm sowie vom European Innovation Council (EIC).

Die Series C-Runde wird von HV Capital und dem DeepTech & Climate Fonds (DTCF) angeführt, gefolgt von Vsquared Ventures. Von den Bestandsinvestoren haben eCAPITAL, Bosch Ventures, Air Liquide Venture Capital, M Ventures (Merck) und Verve Ventures erneut investiert.

Mit dem frischen Kapital wird FMC die Kommerzialisierung seiner DRAM+ und 3D-CHACHE+ Speicherchips und Systemlösungen beschleunigen und seine Aktivitäten weltweit verstärken. Die Technologie wird aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz den weltweiten Hochlauf von KI-Rechenzentren und KI-Edge-Anwendungen ermöglichen und könnte neuer Industriestandard im über 100 Mrd. Euro großen Speicherchip-Markt werden.

Noerr zählt zu den führenden Kanzleien in den Bereichen Venture Capital und Growth Capital und begleitet regelmäßig Wachstumsunternehmen und Investoren bei Finanzierungsrunden und M&A-Transaktionen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner