Berlin, 11. November 2025 (JPD) – Für die erlebnistage gGmbH, einen Anbieter erlebnispädagogischer Klassen- und Gruppenreisen, wurde eine Nachfolgelösung für den Standort Bayerischer Wald gefunden. Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens übernimmt rückwirkend zum 1. Oktober 2025 der neu gegründete Erlebnistage Bayerischer Wald e.V. den Geschäftsbetrieb sowie alle rund 20 Mitarbeiter. Damit bleiben alle Standorte des Anbieters in Deutschland erhalten.

Erlebnistage Bayerischer Wald: Fortführung aller Standorte gesichert

Der Kaufvertrag wurde Ende Oktober 2025 unterzeichnet, einschließlich der Wolfsteiner Hütte. Für die Immobilien der Häuser Wiesengrund und Forellenhof laufen derzeit noch konstruktive Gespräche. Die bisherigen Einrichtungsleiter Katharina Heimrath und Tony Jäger führen den Standort weiterhin, unterstützt von den Vorständen Alex Ferstl und Prof. Dr. Werner Michl. Ziel des Anbieters ist es, nachhaltige Bildung und persönliche Entwicklung durch erlebnispädagogische Programme zu fördern.

Die 1986 gegründete erlebnistage gGmbH hatte sich seit Dezember 2024 in einem Eigenverwaltungsverfahren saniert. Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH, vertreten durch Philip Konen, Ludwig Stern, Luca Reifenberg, Ingo Thurm und Denise Schäfer, begleitete die Neuaufstellung als Generalhandlungsbevollmächtigte. Tobias Hartwig von der Kanzlei Schultze & Braun fungierte als Sachwalter und wurde mit der planmäßigen Überführung in ein Regelverfahren sowie der Bestellung zum Insolvenzverwalter betraut.

PLUTA-Vertreter betonten, dass im Rahmen der Eigenverwaltung für alle drei Standorte Einzellösungen gefunden wurden, die den Fortbestand der Angebote sichern. Der Transaktionsprozess sei umfassend durchgeführt worden, wobei strategische Investoren eingebunden wurden. Ziel sei es, sowohl die Mitarbeiter als auch die Gläubiger bestmöglich zu berücksichtigen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner