Berlin, 31. Oktober 2025 (JPD) – Der Umsatz im deutschen Einzelhandel ist im September 2025 leicht gestiegen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) legten die Umsätze kalender- und saisonbereinigt im Vergleich zum Vormonat real um 0,2 Prozent und nominal um 0,1 Prozent zu. Damit setzte der Einzelhandel nach dem Rückgang im August (-0,5 % real) wieder ein moderates Wachstum fort. Im Jahresvergleich zum September 2024 stieg der Umsatz real um 0,2 Prozent und nominal um 1,7 Prozent.


Einzelhandelsumsatz steigt leicht – Zuwächse im Lebensmitteleinzelhandel

Der Lebensmitteleinzelhandel zeigte sich im September stabil: Gegenüber dem Vormonat legten die Umsätze kalender- und saisonbereinigt real und nominal um jeweils 0,3 Prozent zu. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat blieb ein leichtes Plus – real um 0,2 Prozent, nominal um 2,9 Prozent.

Weniger positiv verlief die Entwicklung im Nichtlebensmittelhandel. Hier sanken die Umsätze gegenüber August real und nominal um 0,6 Prozent. Im Vorjahresvergleich blieb das Niveau hingegen nahezu stabil: real stiegen die Umsätze um 0,2 Prozent, nominal um 1,1 Prozent.

Deutlich kräftiger fiel das Wachstum im Internet- und Versandhandel aus. Gegenüber August 2025 erhöhte sich der Umsatz real um 0,4 Prozent und nominal um 0,6 Prozent. Im Vergleich zum September 2024 legte der Onlinehandel real um 3,7 Prozent und nominal um 4,4 Prozent zu.


Einzelhandelsumsatz im September 2025: leichtes Plus nach schwachem Sommer

Die Daten zeigen eine vorsichtige Stabilisierung des Einzelhandels nach zwei schwächeren Monaten. Der leichte Zuwachs im Lebensmitteleinzelhandel und im Onlinegeschäft kompensierte die Rückgänge im stationären Nichtlebensmittelhandel teilweise. Das Niveau bleibt damit über dem des Vorjahres, wenn auch nur marginal.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner