Darmstadt/Berlin, 20. Oktober 2025 (JPD) – Merck KGaA hat die Übernahme des Chromatografie-Geschäfts von JSR Life Sciences vereinbart. Die Transaktion, die am 15. Oktober 2025 bekanntgegeben wurde, soll voraussichtlich bis Ende des zweiten Quartals 2026 abgeschlossen sein. Freshfields Bruckhaus Deringer berät Merck rechtlich umfassend bei dem Kauf.
Merck stärkt Bioprocessing-Portfolio durch Chromatografie-Übernahme
Das belgische Chromatografie-Geschäft von JSR Life Sciences liefert Lösungen für die pharmazeutische und biotechnologische Produktion weltweit. Durch die Übernahme erweitert Merck KGaA sein Portfolio im Bereich Downstream Processing, insbesondere im Segment Protein-A-Chromatografie. Dies soll die effizientere und skalierbare Herstellung biopharmazeutischer Therapien, einschließlich monoklonaler Antikörper, ermöglichen und Mercks Position im globalen Bioprocessing-Markt stärken.
Freshfields begleitet Merck bei allen rechtlichen Aspekten der Transaktion. Das Beratungsteam arbeitet eng mit der internen Rechtsabteilung von Merck zusammen, die von Abhira Gonge, Champ Charernthamanont, Julia Dolleschel, Vivien Tannoch und Christoph Engel geleitet wird.
Die Freshfields-Experten werden angeführt von Partner Lars Meyer (Frankfurt/Berlin), Principal Associate David Anschütz (Frankfurt/San Francisco), Counsel Zizi Petkova (New York) sowie Associate Faras Mirhoseiny (Berlin/Frankfurt). Unterstützung kommt zudem von Théodora Milos (Real Estate, Brüssel) sowie Counsel Marius Scherb und Associate Zahar Qasim (IP/Commercial, Hamburg).