Berlin, 17. Oktober 2025 (JPD) – Die internationale Wirtschaftskanzlei White & Case LLP hat 45 Anwältinnen und Anwälte weltweit in die Partnerschaft aufgenommen, davon fünf in Deutschland. Die Ernennungen treten zum 1. Januar 2026 in Kraft und umfassen zwölf Praxisgruppen in 20 Büros auf vier Kontinenten.
White & Case ernennt fünf neue Partner in Deutschland
Mit den neuen Partnerinnen und Partnern stärkt White & Case ihre Position in zentralen Rechtsgebieten und internationalen Märkten. In Deutschland wurden Mathias Bogusch, Claire-Marie Mallad, Moritz Müller-Buttmann, Dr. Gustav Ollinger und Dr. Albrecht Schaefer in die Partnerschaft berufen. Die Ernennungen verteilen sich auf die Standorte Frankfurt und Berlin und betreffen die Praxisgruppen Mergers & Acquisitions, Wettbewerbsrecht, Intellectual Property und Capital Markets.
Nach Angaben der Kanzlei spiegle die Aufnahme der neuen Partnerinnen und Partner die wachsende Nachfrage nach internationaler und praxisübergreifender Rechtsberatung wider. „Unsere neuen Partnerinnen und Partner stehen für die Stärke unserer globalen Praxisgruppen und für die enge Zusammenarbeit über Länder- und Fachgrenzen hinweg“, erklärte Heather McDevitt, Chair von White & Case.
Stärkung des deutschen Standorts
Auch für den deutschen Markt sieht die Kanzlei die Ernennungen als strategisches Signal. „Die Aufnahme von fünf deutschen Partnerinnen und Partnern unterstreicht unsere erfolgreiche Entwicklung in Deutschland und unsere Bedeutung für internationale Mandanten“, sagte Karsten Wöckener, Head of Germany bei White & Case.
Mit den neuen Partnern festigt die Kanzlei ihre Präsenz in Deutschland und baut ihre Beratungskompetenz in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Kapitalmarkttransaktionen und Wettbewerbsrecht weiter aus. Die Ernennungen zeigen zugleich die zentrale Rolle des deutschen Marktes innerhalb der globalen Kanzleistruktur von White & Case.