Frankfurt, 26.09.2025 (PM) – Die Allianz SE hat am 26. August 2025 die Emission einer Restricted Tier 1 (RT1)-Anleihe abgeschlossen. Die Anleihe über 1,25 Milliarden US-Dollar ist unbefristet und kann von der Allianz SE wahlweise erstmals am 30. Oktober 2033 gekündigt werden. Bis zum ersten Zinsanpassungstag am 30. April 2034 wird die Anleihe – vorbehaltlich bestimmter Bedingungen – mit 6,55 % p.a. verzinst.
Die Anleihe ist tief nachrangig und nur gegenüber Eigenkapital vorrangig. In Übereinstimmung mit den Solvency-II-Anforderungen für RT1-Kapital verfügt die Anleihe über einen Mechanismus zur Verlustabsorption in Form der Herabschreibung des Nennbetrags, falls ein auf Solvenzquoten bezogenes Auslöseereignis eintreten sollte. Die Zahlung des Zinskupons und die Rückzahlung liegen im alleinigen Ermessen der Allianz SE, sofern sie nicht nach den Bestimmungen zwingend ausgeschlossen sein sollten. Die Anleihe wurde bei institutionellen Anlegern platziert und notiert an der Luxemburger Börse (Euro MTF).
Parallel zur Neuemission hat die Allianz SE ihre 1,25 Milliarden US-Dollar 3,5% RT1 Anleihe aus dem Jahr 2020 in Höhe eines Nennbetrags von 923,0 Millionen US Dollar über ein Rückkaufangebot zurückgekauft. 327,0 Millionen US-Dollar bleiben ausstehend. Diese Anleihe ist unbefristet und kann von der Allianz SE erstmals im November 2025 gekündigt werden.
Hengeler Mueller hat die Allianz bei der Emission und dem Rückkaufangebot zum deutschen und EU-Recht beraten.