
Wiesbaden, 25. September 2025 (JPD) – Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juli 2025 im Vergleich zum Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 1,9 Prozent gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts nahm der Hochbau um 5,8 Prozent ab, während der Tiefbau um 8,9 Prozent zulegte. Im Dreimonatsvergleich von Mai bis Juli 2025 lag der Auftragseingang insgesamt um 1,0 Prozent unter dem Niveau der drei Monate zuvor.
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe legt im Jahresvergleich deutlich zu
Im Vergleich zum Juli 2024 erhöhte sich der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe um 8,7 Prozent. Der Hochbau verzeichnete ein Plus von 10,9 Prozent, der Tiefbau legte um 6,7 Prozent zu. Nominal lagen die Auftragseingänge sogar 11,4 Prozent über dem Vorjahreswert.
Auch die Umsätze entwickelten sich positiv. Der reale Umsatz stieg im Juli 2025 um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, nominal ergab sich ein Zuwachs von 4,1 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro. Von Januar bis Juli 2025 summierte sich der Umsatzanstieg auf real 2,1 Prozent und nominal 4,5 Prozent.
Die Beschäftigung im Bauhauptgewerbe nahm ebenfalls zu. Im Juli 2025 waren 1,2 Prozent mehr Personen tätig als im gleichen Monat des Vorjahres. Damit bleibt die Branche trotz konjunktureller Schwankungen auf Wachstumskurs.