Frankfurt am Main, 24. September 2025 (JPD) – Die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer hat die RWE-Gruppe bei der Emission einer zweigeteilten grünen Anleihe im Gesamtvolumen von 2 Milliarden US-Dollar beraten. Das Angebot umfasst eine Tranche über 1 Milliarde US-Dollar mit Fälligkeit am 18. September 2035 und einen Kupon von 5,125 Prozent sowie eine weitere Tranche über 1 Milliarde US-Dollar mit Fälligkeit am 18. September 2055 und einem Kupon von 5,875 Prozent. Die Anleihen wurden von RWE Finance US, LLC begeben und durch die RWE AG garantiert. Die Erlöse dienen dem Investitions- und Wachstumsprogramm „Growing Green“.

    RWE mit Sitz in Essen gehört zu den führenden internationalen Energieunternehmen. Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit stehen Stromerzeugung und Energiehandel. Erneuerbare Energien gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. Zu den weiteren Kerngeschäften zählen die Speicherung von Strom und Erdgas, die Produktion von Wasserstoff, der Handel mit energienahen Rohstoffen sowie die Entwicklung innovativer Energielösungen für industrielle Kunden.

    Die Freshfields-Beratung erfolgte unter der Leitung der Partner Simone Bono (London/Frankfurt) und Rick van Aerssen (Frankfurt/Düsseldorf). Unterstützt wurden sie von Principal Associate Birgit Schulz (Frankfurt) sowie den US Associates Ahmed Yacout Saleh, Enzo Paganetti und Chen Yan (alle London). Steuerrechtliche Fragen begleiteten Partner Claude Stansbury (Washington) und Associate Hannah Golden (San Francisco).

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner