19. September 2025 – Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat ein internationales Bankenkonsortium bei der jüngsten Anleiheemission der RWE AG in den USA zu Fragen des US-Wertpapierrechts, des New Yorker Rechts und des deutschen Rechts beraten.
Im Rahmen des Rule 144A US-Angebots hat RWE erfolgreich ihre grüne US$-Anleihe mit einem Gesamtvolumen von US$2 Milliarden platziert. Die Anleihe wurde in zwei Tranchen zu jeweils US$1 Milliarde mit einer Laufzeit von zehn Jahren bzw. 30 Jahren begeben. Dies ist die zweite Green Bond-Platzierung von RWE außerhalb Europas.
Das Clifford Chance-Team beriet ein Bankenkonsortium bestehend aus Barclays Capital Inc., BNP Paribas Securities Corp., Intesa Sanpaolo IMI Securities Corp., J.P. Morgan Securities LLC, Mizuho Securities USA LLC, Morgan Stanley & Co. LLC und MUFG Securities Americas Inc bei der Transaktion.
Die Erlöse aus den Anleihen werden zur Finanzierung oder Refinanzierung förderfähiger grüner Projekte gemäß dem Green Financing Framework der RWE AG verwendet, das Investitionen in die Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien sowie die Produktion und Speicherung von Wasserstoff umfasst.
Das grenzüberschreitende Clifford Chance-Team wurde von Capital Markets-Partner Dr. George Hacket (Frankfurt) geleitet.