Frankfurt, 10. September 2025 – White & Case LLP hat die Deutsche Lufthansa AG bei der Begebung einer unbesicherten und nicht nachrangigen Wandelanleihe mit einem Gesamtnennbetrag von EUR 600 Millionen beraten.
Die Anleihen werden am 10. September 2032 zu ihrem aufgezinsten Rückzahlungsbetrag, der auf 102,66 % des Nennbetrags festgesetzt wurde, zurückgezahlt, sofern sie nicht vorzeitig gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und eingezogen wurden. Investoren haben außerdem die Möglichkeit, die Anleihen in neue oder bestehende Namensaktien der Gesellschaft zu wandeln. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf EUR 10,7550 festgesetzt, was einer Wandlungsprämie von 42,5 % über dem Referenzaktienkurs von EUR 7,5474 entspricht.
Die Gesellschaft plant, den Erlös aus der Platzierung der neuen Wandelanleihen für die Finanzierung des Rückkaufs ihrer ausstehenden Wandelanleihe und für allgemeine Geschäftszwecke einschließlich der Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten zu verwenden.
Das Lufthansa-Team wurde über die Rechtsabteilung durch Annabelle Sachs und Sandra Ziener beraten. White & Case hat die Gesellschaft parallel bei dem Angebot zum Rückkauf ihrer ausstehenden Wandelanleihe beraten.
Das White & Case-Team, das bei der Transaktion beriet, wurde von Partner Karsten Wöckener und Local Partner Dr. Peter Becker geleitet und umfasste die Partner Rebecca Emory und Thilo Diehl, Local Partner Dr. Timo Lockemann und AssociateDarleen Stöckl (alle Capital Markets).