Unter der Federführung des Hamburger Partners und Real Estate-Experten Dr. Alexander Peinze hat ein Team von Taylor Wessing die alstria office AG bei dem Abschluss eines langfristigen Mietvertrags mit der nexspace data centers GmbH beraten. Die Vermietung umfasst neue Rechenzentrumsflächen auf dem Sternhöhe Campus in Stuttgart und stellt einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Areals zu einem zukunftsorientierten Tech-Campus dar.
Die nexspace data centers GmbH, einer der führenden Entwickler und Betreiber moderner Rechenzentren in der DACH-Region, wird auf dem Campus eine IT-Kapazität von rund 3,4 MW betreiben und somit die digitale Infrastruktur des Standorts maßgeblich stärken.
Ein zentrales Element des Projekts ist die Nutzung der Abwärme der Rechenzentren: Zwischen 50 und 75 Prozent der Büroflächen auf dem Campus werden damit beheizt. Die Kühlung erfolgt über das lokale Fernkältenetz, ergänzt durch eine modernisierte Kältetechnik im bestehenden Rechenzentrum. Damit werden die Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes langfristig erfüllt. Zudem ist geplant, den Campus bis 2029 vollständig mit erneuerbarer Energie zu betreiben.
Der Sternhöhe Campus umfasst 12 Gebäude mit einer vermietbaren Fläche von rund 111.000 Quadratmetern, die bereits revitalisiert wurden oder sich derzeit im Umbau befinden. Das Projekt wird DGNB-Gold-zertifiziert über eine ganzheitliche digitale Infrastruktur verfügen. Das Campuskonzept sieht zudem zahlreiche Angebote für eine moderne Arbeitswelt, darunter Gastronomie, Café, Kindergarten sowie flexible Meeting- und Projekträume vor.