
Wiesbaden, 26. August 2025 (JPD) – Auszubildende in Deutschland haben im April 2024 durchschnittlich 1 238 Euro brutto im Monat verdient. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, lagen die Ausbildungsvergütungen bei Frauen mit 1 302 Euro im Schnitt über denen der Männer (1 187 Euro). Die Angaben beziehen sich auf alle Ausbildungsjahre und beinhalten keine Sonderzahlungen.
Überdurchschnittlich hoch waren die Vergütungen in Gesundheits- und Pflegeberufen mit durchschnittlich 1 310 Euro brutto monatlich. Auch in Schifffahrtsberufen, etwa bei der Ausbildung zum Schiffbauer oder zur Schiffbauerin, lag die Vergütung mit 1 236 Euro deutlich über dem Gesamtdurchschnitt. Im Handwerk erhielten Auszubildende dagegen nur 1 008 Euro brutto im Monat, die geringste Vergütung gab es in Künstlerberufen mit durchschnittlich 914 Euro.
Ein weiterer Faktor für die Höhe der Ausbildungsvergütung ist die Größe des Ausbildungsbetriebs. In kleinen Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten lag das durchschnittliche Bruttogehalt bei 929 Euro. In Betrieben mit 50 bis 99 Beschäftigten verdienten Auszubildende 1 083 Euro, während Unternehmen mit mehr als 1 000 Beschäftigten im Schnitt 1 494 Euro zahlten.