
Wiesbaden, 22. August 2025 (JPD) – In Deutschland hat es im ersten Halbjahr 2025 rund 1,21 Millionen Straßenverkehrsunfälle gegeben. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Während die Zahl der Sachschadensunfälle zurückging, stieg die Zahl der Unfälle mit Verletzten oder Getöteten leicht an. Insgesamt wurden 175 000 Menschen verletzt – nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Verkehrstoten erhöhte sich dagegen um 25 auf 1 322. Pro Million Einwohner starben damit weiterhin 16 Menschen im Straßenverkehr.
Im Juni 2025 erfasste die Polizei 195 000 Unfälle und damit 10 Prozent weniger als im Juni 2024. Während die Zahl der Sachschadensunfälle um 12 Prozent sank, nahm die Zahl der Unfälle mit Personenschaden leicht zu. Dabei wurden 37 000 Menschen verletzt, 2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. 301 Menschen kamen im Juni im Straßenverkehr ums Leben, 26 mehr als ein Jahr zuvor.