Noerr hat mit einem Team um Dr. Julian Schulze De la Cruz und Dr. Torsten Wehrhahn die im MDAX-gelistete TAG Immobilien AG („TAG“) bei einer erfolgreichen Barkapitalerhöhung und dem Abschluss einer Brückenfinanzierung beraten.

    Im Rahmen der Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen der Aktionäre wurde das Grundkapital der TAG unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals 2025 durch die Ausgabe von 12.478.291 auf den Inhaber lautenden Stückaktien, mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von jeweils EUR 1,00 und Dividendenberechtigung ab dem 1. Januar 2025, („Neue Aktien“) auf EUR 189.034.941,00 erhöht („Kapitalerhöhung“). Das entspricht einer Erhöhung um rund 7,07 Prozent des bisherigen Grundkapitals. Sämtliche neuen Aktien wurden unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre im Wege eines beschleunigten Angebotsverfahrens bei institutionellen Investoren platziert. Der Platzierungspreis betrug EUR 14,90 je Neuer Aktie, womit sich ein Bruttoemissionserlös von EUR 185,9 Millionen ergibt.

    Die Eintragung der Kapitalerhöhung erfolgte am 21. August 2025. Die Neuen Aktien werden voraussichtlich am oder um den 25. August 2025 in die bestehende Notierung der Gesellschaft im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse und dessen Teilbereich mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) aufgenommen werden.

    Die Privatplatzierung wurde von BofA Securities und Société Générale als Joint Global Coordinators und der Deutschen Bank und Van Lanschot Kempen als weiteren Joint Bookrunners begleitet.

    Parallel zur Kapitalerhöhung erfolgte auch eine Aufstockung der ausstehenden Wandelschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis 2031 durch die Begebung neuer Schuldverschreibungen im Gesamtnennbetrag von weiteren EUR 98 Millionen.

    Die Nettoemissionserlöse aus beiden Kapitalmaßnahmen sollen zur teilweisen Refinanzierung des Erwerbs eines umfangreichen Portfolios von Mietwohnungen in Polen von der R4R Poland sp. z o.o. („Resi4Rent-Portfolio“) sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. Unter der Annahme eines erfolgreichen Vollzugs der Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt der Kartellfreigabe steht, würde sich das polnische Immobilienvolumen der TAG auf ca. EUR 2 Mrd. erhöhen.

    Zur Absicherung des Erwerbs des Resi4Rent-Portfolios hat Noerr die TAG beim Abschluss einer Brückenfinanzierung in Höhe von bis zu EUR 600 Mio. beraten, die von Bank of America Europe und der Société Générale gewährt wurde.

    Noerr hat TAG umfassend zu den rechtlichen Aspekten der Kapitalerhöhung und der Brückenfinanzierung beraten. Noerr berät die TAG regelmäßig zu aktien-, kapitalmarkt- und finanzrechtlichen Themen und hatte die TAG jüngst auch bei der erstmaligen Durchführung einer Aktiendividende sowie im Jahr 2022 bereits bei dem Erwerb von Polens größten Wohnimmobilienentwicklers ROBYG, der dafür abgeschlossenen Brückenfinanzierung in Höhe von ursprünglich EUR 750 Mio. und einer Bezugsrechtskapitalerhöhung im Volumen von EUR 202 Mio. beraten.

    Berater TAG Immobilien AG: Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB

    Leitung:
     Dr. Julian Schulze De la Cruz (Partner, Kapitalmarktrecht), Dr. Torsten Wehrhahn (Partner, Bank- und Finanzrecht, beide Frankfurt)

    Kapitalmarktrecht
    Dr. Holger Alfes (Partner), Dr. Philip Schmoll (Associated Partner), Thomas Thies (Senior Associate), Sarah Müller (Associate, alle Frankfurt)

    Bank- und Finanzrecht
    Pinar Turkac-Christmann (Associated Partner), Paulina von Hülsen (Associate, beide Frankfurt)

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner